Germany | Finland | Saint Petersburg | Italy

Home

Aktuelles

Pfarrei

Einrichtungen & Angebote

Gemeinschaften & Verbände

Missbrauchsstudie & Schutzkonzept

Datenschutz & Impressum

Erstkommunion

Kalvarienberg auf dem Friedhof
aldekerkinnen1920x500.jpg

Gartenstraße, 47647 Kerken

Worterklärung
Der Kalvarienberg oder Kreuzberg ist ein Hügel oder ein Berg mit der plastischen Darstellung einer
Kreuzigungsgruppe, zu der Kreuzwegstationen hinaufführen und ist oft Ziel von Wallfahrten.
Als Kalvarienberge bezeichnet man auch die großen und berühmten Kreuzigungsgruppen (Calvaires)
in der französischen Bretagne.

Das Wort Kalvarienberg leitet sich aus dem lateinischen Wort " calvaria" ab, was auf deutsch soviel wie
Hirnschale oder Schädel bedeutet. Das hebräische Wort dafür heißt " Golgotha".

Heute ist der für uns Christen so berühmte Ort in Jerusalem mit einer mächtigen Kathedrale überbaut.
Die Basilika, die sich alle christlichen Konfessionen teilen, wurde von Kaiser Konstantin errichtet.
614 von den Persern, 1009 von den Türken zerstört, aber 1149 von den Kreuzfahrern neu errichtet.


Friedof_und_Jugendheim_23072010_003
Das Hohe Kreuz des Aldekerker Friedhofs
steht ebenfalls weit sichtbar auf einem Hügel, den wir in Anlehnung an den ursprünglichen Ort der Kreuzigung Jesu "Kalvarienberg" nennen. Er wurde 1881 durch den Bildhauer Peray aus Kempen gestaltet.

Der Aldekerker KalvarienbergFriedof_und_Jugendheim_23072010_004
Beim Anlegen des jetzigen kirchlichen Friedhofs in Aldekerk, der am 1.3.1843 eingeweiht wurde, war auch ein
sogenannter Kalvarienberg am Ende dieser Begräbnisstätte errichtet worden – in Anlehnung an die Kreuzigung
Christi. Er dient als Begräbnisstätte für die Priester Aldekerks.

 

Friedof_und_Jugendheim_23072010_005

Renovierung 2007
Da die mehr als 160- jährige Ruhestätte starke Schäden durch Witterungseinflüsse aufwies, hatte der
Kirchenvorstand der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, Aldekerk, einen neuen Kalvarienberg auf dem Friedhof
errichten lassen. Der bisherige Hügel wurde abgetragen und das Kreuz vollständig überholt. Die um den Kalvarienberg beerdigten Priester erhielten eine neue würdige Ruhestätte in der in den
Kalvarienberg neu eingebauten Unterkirche.In einem feierlichen Akt erfolgte unter entsprechender Beurkundung die Beisetzung der um den Kalvarienberg beerdigten Priester durch Pfarrer Wolfgang Spindelmann
im Beisein der Mitglieder des Kirchenvorstandes.

Die Einweihung des neuen Kalvarienbergs fand am 1.November 2007 statt.

Heilig-Grab-Kapelle im Kalvarienberg

Friedof_und_Jugendheim_23072010_006

Leitender Pfarrer
Pastor Albert Lüken 
Tel. 02833-576964-0
lueken@bistum-muenster.de

Pastor Charles Raya
Tel. 02833-576964-17
raya@bistum-muenster.de

Pastoralreferent Niels Ketteler
Tel. 02833-576964-16
Mobil: 0163-1542665
ketteler@bistum-muenster.de

Beauftragter im Beerdigungsdienst
Norbert Käfer
Tel. 02833-576964-0

Kantor Ingo Hoesch 
Mobil: 0176-21660814
hoesch@bistum-muenster.de

Verwaltungsreferentin
Astrid Giesbers
Tel. 02833-576964-51
giesbers@bistum-muenster.de

Kommisarische Verbundleitung Kindergärten
Julian Thielmann
Tel. 0152 03305120
thielmann@bistum-muenster.de


Zentrales Pfarrbüro Aldekerk
Marktstr. 4

Tel. 02833-576964-0
Mo., Di., Do., Fr. 9-11 Uhr
Donnerstag 16-18 Uhr
stdionysius-kerken@bistum-muenster.de

Gemeindebüro Nieukerk
Dionysiusplatz 10

Tel. 02833-576964-11
Dienstag 16:00-18:00 Uhr
Mittwoch 09.00 - 11.00 Uhr

Gemeindebüro Stenden
Alter Kirchweg 1

Tel. 02833-576964-80
Mittwoch 16-18 Uhr

 

Notfall-Rufbereitschaft

In dringenden seelsorglichen Notfällen
(für Kranke und Sterbende) erreichen Sie uns unter:
02833 – 57 69 64 70.

Die Telefonseelsorge erreichen Sie unter der kostenfreien Nummer: 0800-1110111

Beerdigungen:
Montags - Freitags um 14.30 Uhr
Keine Wochenendtermine.
Möglichkeit für Auferstehungsamt
vor/nach der Beisetzung.
Einverständniserklärung

Taufen:
Samstags: 11.00 Uhr
1. Samstag im Monat: Aldekerk
2. Samstag im Monat: Nieukerk
3. Samstag im Monat: Stenden
4. Sonntag im Monat: Nieukerk (12:30 Uhr)
Trauungen:
Freitags: 16:30 Uhr
Samstags: 14:30 Uhr


Öffnungszeiten der Kirchen
Alle drei Kirchen der Pfarrei St. Dionysius Kerken, ausgenommen die Kapellen, sind täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Gottesdienstzeiten.

ISK

Login