Germany | Finland | Saint Petersburg | Italy

Home

Aktuelles

Pfarrei

Einrichtungen & Angebote

Gemeinschaften & Verbände

Missbrauchsstudie & Schutzkonzept

Datenschutz & Impressum

Erstkommunion

Magdalenenheim Aldekerk
nieukerk1920x500.jpg

Alle Informationen zum Magdalenenheim - der Altenwohnstätte unserer Gemeinde in Aldekerk - erhalten Sie unter der Homepage des Magdalenenheimes: www.magdalenenheim.de

Email: info@magdalenenheim.de

420x280xcsm drei eafdc04322.jpg.pagespeed.ic.z-Mn8dnY r

Ein Zuhause für Senioren


1854 gründeten die Schwestern „Unserer Lieben Frau von Coesfeld“ hier in Aldekerk die zweite Niederlassung auf deutschem Boden. Das Magdalenen-Heim wurde ihre Wohnung und ihr Arbeitsfeld für Arme, Kranke und Waisen. Zu dem übernahmen Schulschwestern „Unserer Lieben Frau“ die Marienheim-Mädchenschule. Im unrühmlichen Kulturkampf unter dem Eisernen Kanzler Otto von Bismarck wurden die Schwestern „Unserer Lieben Frau“ aus dem Schuldienst in Preußen vertrieben. Sie gingen zunächst nach Holland und erhielten bald den Ruf zu neuen Aufgaben im Schuldienst in den Staaten Ohio und Kentucky in den USA, wohin viele Schwestern gesandt wurden-

1875 ist das Magdalenen-Heim verlassen. Mit größten Anstrengungen durch Pfarrer und Kirchenmeister wurde es vor Verwahrlosung und Verwüstung gerettet und vorerst wieder als Armenhaus eingerichtet.

1887 übernahmen die Clemensschwestern aus Münster das Magdalenen-Heim und führten dieses als modernes und zeitgemäßes Krankenhaus, bis sie nach Münster abberufen wurden, weil infolge der neuen Krankenhausgesetzgebung vorwiegend große Zentral-Krankenhäuser aufgebaut wurden.

1972 wurde das Magdalenen-Krankenhaus vom Kreissozialamt Geldern als Altenheim-Einrichtung anerkannt. Dank der Umsicht des Kirchenvorstandes und der Weitsicht und den mutigen Planungen des Kuratoriums wurde das Magdalenen-Heim von 1972 - 1977 in drei Bauabschnitten umgestaltet, bzw. neu erbaut - nunmehr als Altenwohnheim. Es erhielt den Namen Magdalenen-Heim. Die Gemeinde Kerken, der Kreis Kleve und der Landschaftsverband Rheinland unterstützten alle Bau- und Einrichtungsprogramme zum Wohle der Heimbewohner seit dieser.

2001 begann der Um- und Erweiterungsbau unseres Hauses. Gesetzliche Bestimmungen und Bauordnungen unterliegen wie manches in der Welt den Veränderungen und Neuordnungen. Gemäß den neuen Vorschriften der stationären Altenpflege und den Baubedingungen aus den Erkenntnissen und Verfügungen der Pflegeversicherung war seit Jahren die Modernisierung des Magdalenen-Heimes angemahnt, um so optimale Wohnbedingungen für die Heimbewohner und Erleichterungen für alle in der Pflege, in der Versorgung und in der Aufsicht tätigen MitarbeiterInnen zu erreichen. Von 2001 bis 2003 wurde die Baumaßnahme durchgeführt. Im Oktober 2003 konnte die Wiedereröffnung feierlich begangen werden.

Leitender Pfarrer
Pastor Albert Lüken 
Tel. 02833-576964-0
lueken@bistum-muenster.de

Pastor Charles Raya
Tel. 02833-576964-17
raya@bistum-muenster.de

Pastoralreferent Niels Ketteler
Tel. 02833-576964-16
Mobil: 0163-1542665
ketteler@bistum-muenster.de

Beauftragter im Beerdigungsdienst
Norbert Käfer
Tel. 02833-576964-0

Kantor Ingo Hoesch 
Mobil: 0176-21660814
hoesch@bistum-muenster.de

Verwaltungsreferentin
Astrid Giesbers
Tel. 02833-576964-51
giesbers@bistum-muenster.de

Kommisarische Verbundleitung Kindergärten
Julian Thielmann
Tel. 0152 03305120
thielmann@bistum-muenster.de


Zentrales Pfarrbüro Aldekerk
Marktstr. 4

Tel. 02833-576964-0
Mo., Di., Do., Fr. 9-11 Uhr
Donnerstag 16-18 Uhr
stdionysius-kerken@bistum-muenster.de

Gemeindebüro Nieukerk
Dionysiusplatz 10

Tel. 02833-576964-11
Dienstag 16:00-18:00 Uhr
Mittwoch 09.00 - 11.00 Uhr

Gemeindebüro Stenden
Alter Kirchweg 1

Tel. 02833-576964-80
Mittwoch 16-18 Uhr

 

Notfall-Rufbereitschaft

In dringenden seelsorglichen Notfällen
(für Kranke und Sterbende) erreichen Sie uns unter:
02833 – 57 69 64 70.

Die Telefonseelsorge erreichen Sie unter der kostenfreien Nummer: 0800-1110111

Beerdigungen:
Montags - Freitags um 14.30 Uhr
Keine Wochenendtermine.
Möglichkeit für Auferstehungsamt
vor/nach der Beisetzung.
Einverständniserklärung

Taufen:
Samstags: 11.00 Uhr
1. Samstag im Monat: Aldekerk
2. Samstag im Monat: Nieukerk
3. Samstag im Monat: Stenden
4. Sonntag im Monat: Nieukerk (12:30 Uhr)
Trauungen:
Freitags: 16:30 Uhr
Samstags: 14:30 Uhr


Öffnungszeiten der Kirchen
Alle drei Kirchen der Pfarrei St. Dionysius Kerken, ausgenommen die Kapellen, sind täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Gottesdienstzeiten.

ISK

Login