Derzeit werden die Aufgaben des Kirchenvorstandes von einem sogenannten Verwaltungsausschuss wahrgenommen. Die Mitglieder des Verwaltungsausschusses, die von unserem Diözesanbischof Dr. Felix Genn berufen wurden, sind mit denselben Rechten und Pflichten ausgestattet, wie ein gewählter Kirchenvorstand.
Die regulären Kirchenvorstandswahlen werden zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.
Der Verwaltungsausschuss nach seiner konstituierenden Sitzung im Sommer 2018 vor dem Hauptportal von St. Thomas Stenden:
Der Verwaltungsausschuss im Einzelnen:
Dr. Christian Stenz Leitender Pfarrer Vorsitzender geborenes Mitglied sämtlicher Ausschüsse Tel: 02833-576964-13 |
|
Paul-Josef Kühn stellvertretender Vorsitzender Mitglied der Ausschüsse:
Tel: 02833-4981 |
|
Dr. Ulrich Etzold Mitglied Pfarreirat Delegierter für den Caritasverband Mitglied der Ausschüsse:
Tel: 02833-7221 |
|
Thomas Gertzen Verantwortlicher für Arbeitssicherheit Delegierter für die Verbandsversammlung der Zentralrendantur Tel: 02833-2987 |
|
Niklas Huth Internetteam Archivpfleger des Pfarrarchivs Mitglied der Ausschüsse:
Tel: 02833-5765222 |
|
Iris Itgenshorst Vorsitzende Pfarreirat Internetteam Mitglied der Ausschüsse:
Tel: 02833-5727298 |
|
Sonja Kersten Mitglied der Ausschüsse:
Tel: 02833-575741 |
|
Arnold Schönecker Mitglied Pfarreirat Delegierter für die Verbandsversammlung der Zentralrendantur Mitglied der Ausschüsse:
Tel: 02833-5611 |
|
Andreas Straetmans Mitglied der Ausschüsse:
Tel: 02833-4596 |
|
Heinz Willi Suytings Mitglied der Ausschüsse:
Tel: 02833-6977 |
|
Elsbeth Windbergs Mitglied der Ausschüsse:
Tel: 0160-3817807 |
|
Außerdem nimmt ohne Stimmberechtigung an den Sitzungen teil: | |
Hermann Mertens Abgesandter des Pfarreirats Tel: 02833-2319 |
|
![]() |
Ludger Mötter Haushaltsbeauftragter Tel: 02833-6379 |
Fotos: Andreas Kamps
Der Verwaltungsausschuss ist zuständig für die Geschäfte einer Pfarrei. Er verwaltet das Vermögen in der Pfarrei und trifft eigenverantwortlich Entscheidungen zum Beispiel über finanzielle Ausgaben, Bauvorhaben, Immobilienverwaltung, den Betrieb von Kindergärten, Angelegenheiten des Friedhofs, Vermögensanlagen, die Beauftragung von Handwerkern, Architekten und Gutachtern oder die Einstellung von Personal aller Einrichtungen, z.B. für den Küsterdienst, den haustechnischen Dienst, die Kindergärten, die Kirchenmusik, den Reinigungsdienst oder die Verwaltung. Außerdem hält der Verwaltungsausschuss den Kontakt zu öffentlichen Stellen und Behörden. Durch seine Arbeit schafft er die Voraussetzungen für das caritative und pastorale Engagement in der Pfarrei. Ihm gehören neben dem leitenden Pfarrer als Vorsitzenden zehn Laien an.