Germany | Finland | Saint Petersburg | Italy

Home

Aktuelles

Pfarrei

Einrichtungen & Angebote

Gemeinschaften & Verbände

Kirche & Glaube

Missbrauchsstudie & Schutzkonzept

Datenschutz & Impressum

St. Paulus Poelyck
aldekerkaussen21920x500.jpg

VorstandPoelyckDie Bauernschaft Poelyck, bestehend aus den Ortsteilen Leeg- und Hoog-Poelyck, Heiderp und Kleinholthuysen, liegt zwischen den Ortschaften Hartefeld, Nieukerk und Sevelen. Nahezu aus jeder Familie ist mindestens 1 Person Mitglied in der St. Paulus Schützenbruderschaft Poelyck. Eine der Hauptaufgaben ist es, den Zusammenhalt der Ortschaft Poelyck, diese ist ja in 3 politische Gemeinden zergliedert, zu wahren. Daher ist sie auch seit der kommunalen Neuordnung im Jahre 1968, sowohl in der Vereinsgemeinschaft Hartelfeld-Vernum-Poelyck, als auch im Kreise der Nieukerker Bruderschaften mit Eyll, Winternam und Baersdonk engagiert.

Die Bruderschaft gliedert sich intern in die Teilbereiche Bruderschaft und Schießgruppe, wobei Mitgliedschaft in beiden Teilbereichen durchaus erwünscht ist. Während die Bruderschaft, deren Aufgabe die klassischen Bruderschaftsziele, wie Brauchtum und Heimat obliegt, ausschließlich den Männern ab 16 Jahren vorbehalten ist, sind in der Schießgruppe auch Kinder ab 10 Jahre und die Damen zugelassen.


Die Schießgruppe betreibt aktiv Schießsport und Fahnenschwenken. Einmal pro Woche wird auf dem Schießstand bei Soesters in Hartefeld trainiert. Im Herbst, Winter und Frühjahr beteiligt sich die Schießgruppe an den Rundenwettkämpfen auf Bezirksebene. Die dort erzielten Erfolge können sich durchaus sehen lassen. Weiterhin veranstaltet die Schießgruppe Sommerfeste, Fahrradtouren, Grillabende, Ausflüge. Bekannt und berüchtigt sind acuh unsere Fussballturniere und "Spiele ohne Grenzen" zu denen jeweils auch zahlreiche Vereine aus den beiden Vereinsgemeinschaften eingeladen werden.

Jedes jahr, anlässlich des Nikolausfestes, lädt die Schießgruppe die Senioren und Kinder zu einer Adventsfeier ein. Hier darf natürlich der Besuch des Nikolaues nicht fehlen.

Zu den Hauptaufgaben der Bruderschaft gehört zum einen die Pflege der Brigittenkapelle in Klein-Holthuysen. Hierzu ist ein Kapellenvorstand gewählt worden, der in Zusammenarbeit mit dem Kirchenvorstand der Pfarrei St. Dionysius Kerken die Belange der Kapelle verwaltet und jährlich der Bruderschaft Bericht erstattet.

Eine weitere Aufgabe ist die Ausrichtung der jährlichen Kirmes, jeweils am 3. Wochenende im September, sowie die Organisation des Schützenfestes alle 3 Jahre. Hier freuen wir uns jedes Mal über die zahlreiche Beteiligung aus den befreudeten Bruderschaften aus Hartefeld-Vernum und Nieukerk, Eyll, Winternam und Baersdonk.

Zur Geschichte der Bruderschaft:

Während unsere Plakette auf der Schützenkette bis ins Jahr 1601 zurückreicht ergibt sich das älteste Zeugnis unserer Bruderschaft aus einer Urkunde aus dem Jahre 1453 die der Landvermesser Michael Buyx im Jahre 1841 in Schloss Haag gefunden und sorgfältig abgeschrieben hatte.

Weitere Infos zur St. Paulus Schützenbruderschaft gibt es auf der Homepage www.poelyck.de

Leitender Pfarrer
Pastor Albert Lüken 
Tel. 02833-576964-0
lueken@bistum-muenster.de

Pastor Charles Raya
Tel. 02833-576964-17
raya@bistum-muenster.de

Pastoralreferent Niels Ketteler
Tel. 02833-576964-16
Mobil: 0163-1542665
ketteler@bistum-muenster.de

Beauftragter im Beerdigungsdienst
Norbert Käfer
Tel. 02833-576964-0

Kantor Ingo Hoesch 
Mobil: 0176-21660814
hoesch@bistum-muenster.de

Verwaltungsreferentin
Astrid Giesbers
Tel. 02833-576964-51
giesbers@bistum-muenster.de

Verbundleitung Kindergärten
Gabriele Wieland
Tel. 02833-576964-35
wieland-g@bistum-muenster.de


Zentrales Pfarrbüro Aldekerk
Marktstr. 4

Tel. 02833-576964-0
Mo., Di., Do., Fr. 9-11 Uhr
Donnerstag 16-18 Uhr
stdionysius-kerken@bistum-muenster.de

Gemeindebüro Nieukerk
Dionysiusplatz 10

Tel. 02833-576964-11
Dienstag 16:00-18:00 Uhr
Mittwoch 08:30-10:30 Uhr

Gemeindebüro Stenden
Alter Kirchweg 1

Tel. 02833-576964-80
Mittwoch 16-18 Uhr


Priesterruf / Notfallbereitschaft
Zur Krankensalbung erreichen Sie einen Priester über das Krankenhaus Geldern unter Tel. 02831-3900

 

Beerdigungen:
Montags - Freitags um 14.30 Uhr
Keine Wochenendtermine.
Möglichkeit für Auferstehungsamt
vor/nach der Beisetzung.
Einverständniserklärung

Taufen:
Samstags: 11.00 Uhr
1. Samstag im Monat: Aldekerk
2. Samstag im Monat: Nieukerk
3. Samstag im Monat: Stenden
4. Sonntag im Monat: Nieukerk (12:30 Uhr)
Trauungen:
Freitags: 16:30 Uhr
Samstags: 14:30 Uhr


Öffnungszeiten der Kirchen
Alle drei Kirchen der Pfarrei St. Dionysius Kerken, ausgenommen die Kapellen, sind täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Gottesdienstzeiten.

ISK

Login