Germany | Finland | Saint Petersburg | Italy

Home

Aktuelles

Pfarrei

Einrichtungen & Angebote

Gemeinschaften & Verbände

Kirche & Glaube

Missbrauchsstudie & Schutzkonzept

Datenschutz & Impressum

Kantor und Organist
aldekerkaussen21920x500.jpg

Hoesch Portrait klein

Musikalische Ausbildung/Studium


Klavierunterricht ab dem 7. Lebensjahr
Orgelunterricht ab dem 13. Lebensjahr
1. Leitung eines Kirchenchores mit 14, bald weitere Chöre
Während der Abiturzeit nebenberufliche Tätigkeit als Kirchenmusiker und Beginn einer intensiven Konzerttätigkeit als Organist und Kammermusiker.

1995 – 2000

Studium der Kirchenmusik, Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf.
Abschluss: Staatsexamen ev. Kirchenmusik (Master). Chordozenten
Prof. Hempfling, Raimund Wippermann. Während des Studiums
Chorleitungskurse u.a. bei Eric Ericson, Gary Graden und Prof. Timo Nuoranne.

 

Berufserfahrung


2001 – 2011

Kreiskantor des Kirchenkreises Wesermünde-Nord

Übernahme der musikalischen Gestaltung von Kirchenkreisveranstaltungen Leitung Kreiskantorei Wesermünde Nord / Gospelchor „Joyful friends“ Gründung Vokalensemble (Gestaltung Gottesdienste im Kirchenkreis)Leitung des VHS Chores, Bremerhaven (2004-2011, zwei Konzerte pro Jahr)Leitung des Musikvereins LK Cuxhaven (Laiensymphonieorchester, generationenübergreifend); Kooperation des VHS Chores mit dem MV LK CUX Chorworkshops, Ausbildung von Orgelschülern/Chorleitungsschülern Chorprojekte mit anderen Chören des Kirchenkreises

2012 – 2018

hauptamtlicher Kirchenmusiker ev. Bethlehem & Christuskirche Meerbusch-Büderich

Leitung Kantorei, Popularmusikchor
Kinderchorarbeit (Musicals, Gemeindefest, Gottesdienste)
Chor,- und Konzertprojekte mit Kollegen aus dem Kirchenkreis:
Oratorische Konzerte / Kantatenkonzerte in Zusammenarbeit u.a. mit dem LKMD,
Chorprojekte mit dem Chor der KG Süchteln und Markuskirche, Krefeld
Uraufführung der Kantate „Immer wieder“ (Norbert Lauffer, 2013) für Sopran, Trompete, Streicher, Orgel
Uraufführung (Initiierung, Erarbeitung, Einstudierung) des Oratoriums „Keinen anderen Grund“ (Norbert Lauffer, 2014) für Chor, Solisten, Orgel und Orchester zum 50jährigen Jubiläum der Christuskirche (Gründung „Projektchor Meerbusch“ für die Uraufführung)

2015 – 2018

freiberufliche Tätigkeit als Kantor und Organist

Schwerpunkt: Friedenskirche, Pauluskirche und Alte Kirche in Krefeld
Konzerttätigkeit als Organist, Pianist, Cembalist, Kammermusiker (Deutschlandweit)
Konzerte mit dem „Projektchor Meerbusch“ u. a. in Meerbusch, Krefeld, Bochum
Zusammenarbeit mit der Weik-Stiftung (www.mozart-w-a.de; Künstler: Ingo Hoesch)

2018 – 2019

hauptamtlicher Kirchenmusiker im GV Korschenbroich/Neuss-West

Chorleitungsvertretung 
Gestaltung von Messen und Requien mit Chor bzw. Schola

4/2019 – 1/2022

hauptamtlicher Kirchenmusiker GV Heilig Geist Krefeld

Leitung des Chores „Laudate“

 

Heutige Tätigkeit


seit 1/2022

hauptamtlicher Kantor und Organist in der Pfarre St. Dionysius, Kerken

 

seit 1.5.2021

Künstlerischer Leiter / Dirigent „Kammerchor Libera Voce e.V.“, Kempen

 

Weiterbildungen


2004

Seminar „Kinderchorleitung“ Hildesheim (AFK)

2005

Chorleitungsseminar mit Timo Nuoranne (SF), Hildesheim (AFK).

2006

„Musikerziehung in Gemeinde und Gesellschaft“ „Musikerziehung in Gemeinde und Gesellschaft“  (Bundesakademie Wolfenbüttel/Trossingen)

2007

Buxtehude-Seminar M. Belotti/W. Zerer (Altenbruch/Lüdingwort)

2009

“Felix-Seminar” – Singen im Kindergarten, Bundesakademie Wolfenbüttel

 

Sonstige Tätigkeiten


Buchveröffentlichung: „Stimmphysiognomie & Atemtechnik“ (Verlag D. Kunert)

Orgelführungen, Orgelschnuppertage, Orgel- und Chorleitungsunterricht

Kurkantorate (ev.: Borkum, Norderney, Baltrum, kath: Sylt, Nordstrand)

Leitender Pfarrer
Pastor Albert Lüken 
Tel. 02833-576964-0
lueken@bistum-muenster.de

Pastor Charles Raya
Tel. 02833-576964-17
raya@bistum-muenster.de

Pastoralreferent Niels Ketteler
Tel. 02833-576964-16
Mobil: 0163-1542665
ketteler@bistum-muenster.de

Beauftragter im Beerdigungsdienst
Norbert Käfer
Tel. 02833-576964-0

Kantor Ingo Hoesch 
Mobil: 0176-21660814
hoesch@bistum-muenster.de

Verwaltungsreferentin
Astrid Giesbers
Tel. 02833-576964-51
giesbers@bistum-muenster.de

Verbundleitung Kindergärten
Gabriele Wieland
Tel. 02833-576964-35
wieland-g@bistum-muenster.de


Zentrales Pfarrbüro Aldekerk
Marktstr. 4

Tel. 02833-576964-0
Mo., Di., Do., Fr. 9-11 Uhr
Donnerstag 16-18 Uhr
stdionysius-kerken@bistum-muenster.de

Gemeindebüro Nieukerk
Dionysiusplatz 10

Tel. 02833-576964-11
Dienstag 16:00-18:00 Uhr
Mittwoch 08:30-10:30 Uhr

Gemeindebüro Stenden
Alter Kirchweg 1

Tel. 02833-576964-80
Mittwoch 16-18 Uhr


Priesterruf / Notfallbereitschaft
Zur Krankensalbung erreichen Sie einen Priester über das Krankenhaus Geldern unter Tel. 02831-3900

 

Beerdigungen:
Montags - Freitags um 14.30 Uhr
Keine Wochenendtermine.
Möglichkeit für Auferstehungsamt
vor/nach der Beisetzung.
Einverständniserklärung

Taufen:
Samstags: 11.00 Uhr
1. Samstag im Monat: Aldekerk
2. Samstag im Monat: Nieukerk
3. Samstag im Monat: Stenden
4. Sonntag im Monat: Nieukerk (12:30 Uhr)
Trauungen:
Freitags: 16:30 Uhr
Samstags: 14:30 Uhr


Öffnungszeiten der Kirchen
Alle drei Kirchen der Pfarrei St. Dionysius Kerken, ausgenommen die Kapellen, sind täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Gottesdienstzeiten.

ISK

Login