Die Damen mit der bemalten Hand - Christine Wunnicke
von Monika Spor
Der Roman führt uns in die Vergangenheit als Reisen noch ein Abenteuer für Mutige war.
Carsten Niebuhr tritt als Landschaftsvermesser und Mathematiker eine Forschungsreise mit fünf weiteren Wissenschaftlern nach Ostindien an. Alle Mitreisenden sterben nach und nach an Malaria. Niebuhr soll und muss somit immer weitere Aufgaben der anderen Wissenschaftler übernehmen. Er sucht sich immer wieder Unterstützung bei Einheimischen, ist aber mit der gesamten Aufgabe überfordert. Er strandet auf der Elefanteninsel. Als er selbst erkrankt und Fieberschübe ihn packen, trifft er auf den Astrolabienbauer Musa aus Jaipur, der ebenfalls auf der Insel gestrandet ist. Musa hält Niebuhr durch seine Geschichten am Leben. Beide sind über die Höhle in der sie sich zurückgezogen haben erstaunt. Tauschen Geschichten und Erfahrungen aus. Als Einheimische der Insel dazu kommen, wird die überhobene westliche Sicht auf andere Kulturen, die sich durch den ganzen Roman, immer deutlicher.
Ein schönes Buch zum kritischen Träumen in alte Zeiten und fremde Länder.