Germany | Finland | Saint Petersburg | Italy

Home

Aktuelles

Pfarrei

Einrichtungen & Angebote

Gemeinschaften & Verbände

Missbrauchsstudie & Schutzkonzept

Datenschutz & Impressum

Erstkommunion

Moshi Team
aldekerkaussen1920x500.jpg

Sister Dr. Benjamine Buya aus dem einheimischen Orden der Huruma Schwestern  schickte dem Moshi Team diese  Fotos.  Diese Kinder sind Aidswaisen und wachsen bei der Großmutter auf. Sie leiden an einer Fehlbildung der Beine auf Grund von Mangelernährung  und bleiben ohne medizinische Hilfe verkrüppelt und  aus der Gesellschaft ausgeschlossen. Eine medikamentöse Therapie in Verbindung mit einer Operation  kann zum Erfolg führen. Da diese Krankheit (Mount Blount)  in Afrika häufiger ist, sind in Tansania diese Möglichkeiten vorhanden, kosten aber Geld, das nicht wie bei uns eine Krankenkasse zahlt, sondern man muss selbst dafür aufkommen. Das ist leider in vielen Ländern noch so: „Wenn du arm bist, musst du früher sterben“ oder hast keine Chance auf ein menschenwürdiges Leben.

Sister Benjamine ist dem Moshi Team persönlich bekannt. Sie hat eine Ausbildung als Zahnärztin gemacht und hat sich in der Diözese Moshi sehr für die Gesundheitsaufklärung an den Schulen und die Albinos eingesetzt. Augenblicklich ist sie als Provinzialoberin in der Diözese Mwanza am Viktoriasee, einer sehr armen Region, und hat schon vieles dort bewegt: ein Brunnenprojekt, eine Mutter-Kind- Station und  eine Isolierstation für Corona Erkrankte. Da das Moshi Team selbst aus Altersgründen kaum noch Geld erarbeiten kann, konnten wir ihr aber wenigstens Sponsoren vermitteln und so helfen, diese Projekte zu realisieren.

Genau das, möchten wir auch jetzt erreichen.                                                                                  

Helfen sie den beiden Kindern!  

Vielleicht spenden Sie selbst oder kennen einen großzügigen Spender oder eine Organisation. 

Wie gut aufgehoben sind wir doch in unserem Sozialsystem auch trotz mancher  Mängel.

Dankbarkeit und Verpflichtung!

Tansania1 Tansania2

Tansania3 Tansania4

Leitender Pfarrer
Pastor Albert Lüken 
Tel. 02833-576964-0
lueken@bistum-muenster.de

Pastor Charles Raya
Tel. 02833-576964-17
raya@bistum-muenster.de

Pastoralreferent Niels Ketteler
Tel. 02833-576964-16
Mobil: 0163-1542665
ketteler@bistum-muenster.de

Beauftragter im Beerdigungsdienst
Norbert Käfer
Tel. 02833-576964-0

Kantor Ingo Hoesch 
Mobil: 0176-21660814
hoesch@bistum-muenster.de

Verwaltungsreferentin
Astrid Giesbers
Tel. 02833-576964-51
giesbers@bistum-muenster.de

Kommisarische Verbundleitung Kindergärten
Julian Thielmann
Tel. 0152 03305120
thielmann@bistum-muenster.de


Zentrales Pfarrbüro Aldekerk
Marktstr. 4

Tel. 02833-576964-0
Mo., Di., Do., Fr. 9-11 Uhr
Donnerstag 16-18 Uhr
stdionysius-kerken@bistum-muenster.de

Gemeindebüro Nieukerk
Dionysiusplatz 10

Tel. 02833-576964-11
Dienstag 16:00-18:00 Uhr
Mittwoch 09.00 - 11.00 Uhr

Gemeindebüro Stenden
Alter Kirchweg 1

Tel. 02833-576964-80
Mittwoch 16-18 Uhr

 

Notfall-Rufbereitschaft

In dringenden seelsorglichen Notfällen
(für Kranke und Sterbende) erreichen Sie uns unter:
02833 – 57 69 64 70.

Die Telefonseelsorge erreichen Sie unter der kostenfreien Nummer: 0800-1110111

Beerdigungen:
Montags - Freitags um 14.30 Uhr
Keine Wochenendtermine.
Möglichkeit für Auferstehungsamt
vor/nach der Beisetzung.
Einverständniserklärung

Taufen:
Samstags: 11.00 Uhr
1. Samstag im Monat: Aldekerk
2. Samstag im Monat: Nieukerk
3. Samstag im Monat: Stenden
4. Sonntag im Monat: Nieukerk (12:30 Uhr)
Trauungen:
Freitags: 16:30 Uhr
Samstags: 14:30 Uhr


Öffnungszeiten der Kirchen
Alle drei Kirchen der Pfarrei St. Dionysius Kerken, ausgenommen die Kapellen, sind täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Gottesdienstzeiten.

ISK

Login