Ferienfreizeit
Ferienfreizeit 2020: Tag 1
- Details
Dadurch, dass wir mal wieder früh aufstehen durften um auf die Ferienfreizeit fahren zu dürfen, haben wir uns um 8 Uhr auf dem Edeka-Parkplatz in Nieukerk getroffen. Dort haben wir einen Reisesegen von Pfarrer Stenz erhalten.
Nachdem wir gefrühstückt haben, sind wir einzeln zum Schullandheim gebracht worden. Die Zimmer wurden verteilt und dann durften wir erst einmal die Betten beziehen und die Schränke einräumen. Dann gab es leckere vegetarische Gemüselasagne und nach dem Mittagessen hatten wir Freizeit.
Um 15.30 Uhr hatten wir eine Messe und danach gab es von Pfarrer Hufsky aus Westerburg Cola Zero und Eistee und für jeden einen Schokoriegel. Zurück im Schullandheim hatten wir bis zum Abendessen Freizeit. Am Abend haben wir ein Spiel gespielt, um uns kennenzulernen und danach ging es auch schon ins Bett.
Viele Grüße von Mia, Marie, Ina, Janne und Nele (Betreuerin).
Ferienfreizeit 2020 komplett ausgebucht
- Details
Die Ferienfreizeit in den Sommerferien 2020 ist jetzt endgültig ausgebucht!
Vom 05. bis 18. Juli 2020 geht es ab in die Ferienfreizeit. Die Pfarrei St. Dionysius und die evangelische Kirchengemeinde Kerken bieten wieder eine zweiwöchige Freizeit mit viel Spaß, tollen Erfahrungen und jeder Menge guter Laune an! Reiseziel ist diesmal das "Schullandheim Solingen" in Westerburg.
Zusätzliche Infos zum Reiseziel gibt es unter http://www.schullandheim-solingen.de/.
Bei Fragen zur Fahrt und zur Anmeldung bitte bei Christian Kaltenecker melden - entweder per E-Mail oder telefonisch unter 01578-3827940.
Ferienfreizeit 2020: Jetzt anmelden für den Westerwald!
- Details
Herbst in Deutschland? Dann denkt doch jetzt schon an den nächsten Sommer!
Vom 05. bis 18. Juli 2020 geht es dann nämlich für Kinder und Jugendliche von 8 bis 15 Jahren wieder ab in die Ferienfreizeit. Die Pfarrei St. Dionysius und die evangelische Kirchengemeinde Kerken bieten wieder eine zweiwöchige Freizeit mit viel Spaß, tollen Erfahrungen und jeder Menge guter Laune an! Reiseziel ist diesmal das "Schullandheim Solingen" in Westerburg im Westerwald.
Alle wichtigen Infos gibt es in diesem Anmelde-PDF. Einfach auf diesen Text klicken, die Datei runterladen - und wenn ihr mit dabei sein wollt, dann ausfüllen und von den Eltern unterschreiben lassen. Natürlich ist eine Anmeldung unter Angabe der benötigten Daten (Vor- und Nachname sowie Geburtsdatum des Kindes, Anschrift, Telefon der Eltern) auch per E-Mail möglich.
Anmeldeschluss ist der 31. Januar 2020...oder auch früher, wenn alle Plätze vergeben sind. Alle weiteren Infos zum Reiseziel gibt es unter http://www.schullandheim-solingen.de/.
Bei Fragen zur Fahrt und zur Anmeldung bitte bei Christian Kaltenecker melden - entweder per E-Mail oder telefonisch unter 01578-3827940.

Ferienfreizeit 2019: Tag 13
- Details
Goedenavond,
heute Morgen wurden wir von der Sirene des Megaphons geweckt. Viele standen direkt senkrecht im Bett, aber einige haben auch einfach weiter geschlafen. Nach den Flüstück kamen wir zu einem sehr unangenehmen Thema - Koffer inpakken. Nach dem Koffer inpakken haben wir zuerst gegessen und im Anschluss verschiedene groepen gebildet.
Eine Gruppe hat Werwolf gespielt, die anderen haben Karten gespielt, noch andere sind wandern gewesen und noch andere haben Singstar gespielt (Verweis an Zoés Eltern - bitte googeln). Als alle genug gespielt hatten, hatten wir ein wenig vrije tijd. Manche haben während dessen geschlafen und die anderen haben allen möglichen Kram gemacht - komisch.
Jetzt gab es gerade das eten und nun schreiben wir den coolen Bericht. Die anderen haben währenddessen bis 20:00 Uhr Freitzeit. Danach treffen wir uns für unsere Abendrunde. Was wir hier wohl machen - wer weiß das schon! Vielleicht melden wir uns nochmal mit einem Update, aber wir sind alle so müde das es sein kann, dass wir vorher einschlafen werden. Deswegen vielleicht bis später und aller spätestens bis Morgen in Nieukerk auf dem Kirchplatz. Hoffentlich sehen wir uns alle dort!
Schlaft gut und gute Nacht 💤
Lieben Gruß
Zoé, Paula, Sarah, Anke
Ferienfreizeit 2019: Tag 12
- Details
Heute Morgen, wurden wir mit dem Lied „Koekoek Joughuh“ aus den Betten geschmissen.
Dann gab es wie immer um 8:15 Uhr Frühstück, kurz danach mussten wir unsere Lunchpakete fertigstellen.
Anschließend mussten wir uns sehr beeilen, da unser Zug ziemlich zeitig gekommen ist. Dann wurden unsere Gruppe in zwei Teile aufgespalten, ein Teil ging in den Aachener Zoo, die andere Gruppe ging in die Aachener Innenstadt shoppen.
Nach dem, die „Zoo-Gruppe“ wieder zu der anderen Gruppe gestoßen war, spielten wir das Gruppenspiel „Leute Anschleppen“. Nachdem wir alle erschöpft waren, ging es wieder zurück zum Lager. Dort mussten wir uns von unseren Mitstreitern Henri, Mark, Till und Franka verabschieden, da diese selbst noch in den Urlaub verreisen und die Flüge extrem ungünstig liegen.
Nach dem Abendessen, gab es ungewöhnlicherweise die Abendrunde vor den geplanten Atraktionen die die Betreuer für die Kinder vorbereitet haben. Später wurden dann die Gruppe erneut aufgeteilt in die Singstar und Nachtwanderungs-Gruppe. Die Nachtwanderung startete gegen 22:00, dann ging es einige Kilometer die Berge hoch, auf der halben Strecke setzten wir uns dann in ein Feld, nahe des Waldrandes und es wurden Gruselgeschichten vorgelesen. Für die großen war dies etwas weniger gruselig als für die kleinen, welche mit schlackandern Beinen den Rückweg antraten, dort spaltete sich die Gruppe erneut, manche gingen zurück zum Lager, andere gingen mit zu einem Aussichtspunkt um den Ausblick über das schöne Dorf Obermaubach zu genießen. Als dann alle wieder im Lager waren, mussten alle schnell schlafen gehen da es schon lange nach null Uhr war.
Jara, Heiko, Sinja und Lukas.
Ferienfreizeit 2019: Tag 11
- Details
Hallo Leute,
Heute wurden wir mit Metalmusik geweckt. Das war total blöd. Danach gab es wie jeden Tag leckeres Frühstück. Nach dem Frühstück haben wir uns in mehrere Gruppen aufgeteilt, z.B. Werwolf oder Wandern zum Engelsblick mit weiterem Weg zur Waldkapelle (noch besserer Ausblick) und zum Spielplatz.
Zum Mittagessen gab es Hähnchenflügel mit Kartoffelpüree und Gemüse. Dann haben wir uns getroffen, um die Party vorzubereiten, die wir am Abend feiern wollten. Die Party ist dieses Jahr ein paar Tage früher als sonst, da gleich vier Kinder schon am Donnerstag nach Hause müssen.
Für die Vorbereitung gab es die Teams Einkauf, Deko und Musik. Das Team Einkauf ist einen weiten Weg bis zum Supermarkt in Kreuzau gelaufen. Unterwegs haben wir an einem Spielplatz angehalten und eine halbe Stunde gespielt. Im Supermarkt haben wir sehr viel gekauft und sind mit ganz vollen Taschen (und zu wenig Cola für Lukas O.) mit dem Zug zurück nach Schlagstein gefahren – ohne Fahrkarten, weil der Automat kaputt war. Team Deko hat zuerst die Stühle aus dem Partyraum rausgeräumt und die Tische richtig hingestellt. Als Team Einkauf wieder da war, wurden die Luftballons aufgeblasen und zusammen mit den Luftschlangen und Girlanden aufgehängt.
Nach dem Abendessen konnten sich alle noch frisch (und schön) für die Party machen. Lukas und Magnus wollten auch richtig toll aussehen...ob es ihnen gelungen ist? NÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ (Später sahen sie dann aber doch richtig sexy aus, meinen die beiden). Die Party war erst mal blöd, weil Maia keinen Becher hatte, den sie aber doch noch bekam. Alle hatten richtig viel Spaß bei toller Musik und viel Gelache.
Viele Grüße wünschen
Ehrenmann Lukas O., Magangster Magnus, Maia und Christian
Ferienfreizeit 2019: Tag 10
- Details
Moinsen und Hallo,
Heute den 30.07.2019 haben wir einen Tagesausflug gemacht. Erst einmal wurden wir mit etwas Lärm geweckt. Danach haben sich alle fertig gemacht und wir haben gefrühstückt. Die Lunchpakete haben wir natürlich auch gepackt. Währenddessen wurde uns erzählt, dass wir zur Kirmes gehen. Wir haben uns sehr gefreut, da alles nur halb so teuer war auf Grund von dem Familientag. Nice.
An der Kirmes angekommen, haben wir einen Treffpunkt vereinbart. Wir durften in kleinen Gruppen dann über die sehr große Kirmes laufen. Lilith ist, wie schon bekannt, nicht ganz die schlauste. Sie ist bei der „Raupe“ gegen einen Metallpfosten gerannt, weil sie dachte es wäre Gummi. Sie ist dann mit ganz viel Schwung nach hinten gefallen. Jetzt tut ihr Popo weh.
Unser Betreuer Lukas hat sich Mr. Bean auf den Oberarm tätowiert (natürlich kein echtes Tatto). Wir hatten alle sehr viel Spaß und manche von uns hatten sogar noch Taschengeld übrig. Deshalb sind wir nach ein paar Stunden Aufenthalt in die City gewatschelt. In dat Innenstättchen durften wir wieder in kleineren Gruppen rumlaufen. Julia hat sich einen neue Jogginghose und einen Pulli gekauft. Dank dem kleinen Lukas haben wir auch das nicht vergessen. Also nochmal an dich Lukas: Danke dafür.
Nach einer Stunde haben wir uns wieder getroffen und alle haben ein Eis bekommen. Amazing. Als wir wieder zum Bahnhof gelaufen sind hat es angefangen zu regnen (ganz wenig). Der große Lukas hat sich dann seinen roten Regenponcho übergezogen. Er sah aus wie Rotkäppchen. Naja eher Müllkäppchen. Jara und Tiana sind im Zug eingeschlafen. Wir waren alle ziemlich Müde weil der Tag sehr anstrengend war - was uns aber nicht davon abhielt, einen Filmeabend zu machen. Angefangen haben wir mit Madagascar 3 und weiter ging es mit Twilight für die etwas Größeren. Währenddessen sind viele eingeschlafen und nach dem Aufwachen hoch in ihre Zimmer gegangen. Viele von uns haben sich Süßigkeiten bei den anderen geschnorrt. Nach dem 2. Film sind dann auch die letzten in ihre Betten gejumpt.
Einen schönen Tag wünschen euch
Ehrenmann klein Lukas, Magangster Magnus, keine Ahnung Jara, die süße Lia, coole Nele und natürlich die Amazingste Julia.
(Christian sitzt auch mit im Raum und lädt gerade die anderen Berichte hoch)
PS: für die letzten Tage wäre noch etwas Post auch ganz schön.
Seite 9 von 14