Ferienfreizeit
Ferienfreizeit 2023: Tag 4
- Details
Hallo liebe Eltern!
Wir haben sehr gut geschlafen. Die Betreuer haben uns mit diesem Bratwurstlied geweckt, das war für uns sehr schön, da es sehr lustig war. Das Frühstück war sehr lecker für uns. Wir haben um 10 Uhr, das Chaosspiel gespielt. Es dauerte sehr lange, da wir die Nummer 26 nicht gefunden haben.
Danach gab es Nudeln mit Bolognesesoße als Mittagsessen. Bei dem Mittagessen haben wir Besuch bekommen. Es waren Norbert und Finja. Danach begann für uns die Mittagsruhe. Nach der Mittagsruhe haben wir Seilchen gesprungen und aus dem Stand in den Sand gesprungen. Die Mädchen haben Seilchen gesprungen und die großen Mädels mussten die schwersten Sachen machen und die kleinsten die einfachsten Sachen und die größeren Jungs mussten 1.70m schaffen und die kleinsten Jungs mussten 1.50m springen. Es war sehr cool für uns.
Ein paar Minuten später sind wir zum Sportplatz gelaufen, der Weg war sehr entspannt für uns. Wir sind am Sportplatz angekommen und wir haben jemanden getroffen, der uns geholfen hat das Sportabzeichen zu machen. Er stellte sich als Christian vor. Wir haben ihn kennengelernt. Der Weitwurf war für alle ein großer Erfolg. Der Sprint war sehr anstrengend und alle haben versucht ins Ziel zu kommen. Wir haben es sogar geschafft. Wir haben uns bei Christian sehr bedankt, dass er uns geholfen hat. Der Rückweg war anders als der Hinweg, da wir durch den Park gelaufen sind. Dann sind wir zuhause angekommen und dann gab es leckeres Abendessen.
Eine Stunde hatten wir noch Spielzeit und dann gab es noch eine Abendrunde. Die Abendrunde war sehr cool, da wir das letzte Spiel zu Ende gespielt haben. Dann war der Tag für uns alle vorbei. Wir haben die Zähne und geputzt und dann sind wir ins Bett gegangen.
Viele Grüße von Johanna, Jan, Finn, Erik B., Lionel, Henry und Johannes
Ferienfreizeit 2023: Tag 3
- Details
Hallo liebe Eltern,
zuerst wurden wir um 7:15 Uhr geweckt, es wurde mit Kegeln gegen unsere Türen und Schränke geklopft. Nach dem Frühstück sind wir losgewandert zum Bahnhof in Westerburg und sind dann mit dem Zug nach Enspel gefahren. Vom Bahnhof aus sind wir 8 km zum Aussichtsturm gewandert, dort haben wir unsere Lunch-Pakete gegessen, die wir uns nach dem Frühstück machen durften. Viele haben auch die schöne Aussicht vom Aussichtsturm genossen.
Nach einer kurzen Pause und ein bisschen Stärkung sind wir weiter gelaufen bis zum Kino. Im Kino hat Christian (also die Kasse der Freizeit) uns allen Popcorn und ein Getränk ausgegeben und dann haben wir uns zusammen den Film Elemental angeschaut. Danach hat uns der Bus abgeholt und wir sind zurück zum Jugendheim gefahren. Nachdem wir wieder zurück waren sind wir entweder duschen gegangen oder haben unsere Freizeit genossen.
Nach dem Abendessen hatten wir eine Stunde Freizeit und waren entweder draußen oder drinnen unterwegs. Dann haben wir wie jeden Abend einen Abendkreis gemacht und haben da Spiele gespielt und wie immer unsere Zimmernoten bekommen. Danach ging es ab ins Bett.
Uns geht es allen sehr gut! Tschüss
Jana, Marlene, Armon, Julian, Erik, Leo und Lia
Ferienfreizeit 2023: Tag 2
- Details
02.07.2023 Sonntag
Huhuuuuuuuuu,
Gestern hat es geregnet und alle alten Hasen wissen was das heißt!
Nach dem Frühstück, wurde sich direkt angezogen und die Teams aufgeteilt. Wir haben RUGBY gespielt. Einige haben sich direkt rausgezogen, war anscheinend zu brutal, aber die meisten haben richtigen Kampfgeist gezeigt. Die ersten Klamotten sind also schon komplett eingesaut, keine Sorge ihr habt genügend Spaß wenn wir wieder nachhause kommen!!!!
Nach dem Rugby mussten sich alle erstmal stärken, es gab Hähnchenkeulen. Die perfekte Stärkung! Geradeso eben erholt sind wir schon zum Bahnhof gelaufen und haben dort beim Eisenbahnverein das Sommerfest begleiten können. Hier konnten wir mit der Draisine auf den Schienen ein Stück fahren oder sogar mit einer echten Mini-Eisenbahn (Unimog) fahren. Aber natürlich gab es auch große Dampfloks dort, die wir bestaunen konnten. Von hier aus sind wir wieder zum Schullandheim gelaufen und konnten etwas früher als eigentlich zu Abend essen. Nach dem Abendbrot stand nämlich noch eine Messe auf dem Plan. Hierzu hatte uns der Pastor eingeladen. Also sind wir nach dem Abendessen den Berg wieder hochgelaufen um eine schöne Messe zu besuchen. Da das natürlich recht viel Bewegung war (6,5 km am ganzen Tag), gab es nur eine kurze Abendrunde und nun verabschieden wir uns hoffentlich leise und schnell in unsere Betten.
Gute Nacht und schlaft gut.
- Zoe, Tiana, Lauram Paula, Jara, Lia, Anke -
PS: Ihr dürft uns gerne schreiben für die gesamte Gruppe. Die Nachrichten lesen wir dann für Alle vor. Schreibt entweder an c.kaltenecker@freenet.de oder über WhatsApp. Daaaanke!!
Ferienfreizeit 2023: Tag 1
- Details
01.07.2023 Samstag
Hallöchen liebe Eltern,
Heute sind wir ja wie ihr wisst, meeeeeegaaaaa früh losgefahren. Mit einem über vollen Bus….
Als wir angekommen sind, haben wir direkt die Zimmer bezogen. Um zwölf Uhr gab es dann direkt Lasagne zur Stärkung. Die war seeeeeeeehr lecker. Nach dem Mittagessen hatten wir erstmal etwas Freizeit um uns komplett einzurichten. Danach durften wir uns aussuchen, ob wir direkt unsere Vorräte aufstocken oder ob wir die Gegend erkunden möchten. Danach gab es direkt Abendbrot.
Nach dem Essen haben wir erst einmal Spiele zum Kennenlernen gespielt. - Wie jedes Jahr „Ich packe meinen Koffer“ Namen.
Das hat recht lange gedauert… daher ging es danach direkt Zähneputzen und direkt ins Bett. Hahahahahahaha das war zumindest der Wunsch der Betreuer. Einige hatten „Einschlafprobleme“ oder einfach noch zu viel Energie.
Uns geht es allen gut!
Zoe, Tiana, Laura, Paula, Jara, Lia, Anke
Ferienfreizeit 2023 ausgebucht
- Details
Die Ferienfreizeit 2023 für Kinder und Jugendliche von 8 bis 13 Jahren (14 und 15 Jahre auch möglich soweit persönlich bekannt) aus Kerken und Umgebung im Schullandheim Solingen in Westerburg ist vorläufig ausgebucht.
Wer noch Interesse hat, kann gerne Kontakt zum Betreuerteam aufnehmen unter c.kaltenecker@freenet.de. Es wird eine Warteliste eingerichtet und ggf. sind nach erfolgter Busbuchung noch zusätzliche Plätze frei.
Weitere Infos zur Fahrt gibt es mit Klick auf das Bild oder unter diesem Link.
Herbstfreizeit 2022: Tag 6 und 7
- Details
6. Tag: Heute wurden wir mit Bällen geweckt. Jeffrey hat direkt mal Fußball damit gespielt. Nach dem Frühstück haben wir Jungs gegen Mädchen wie bei "Luke, die Schule und ich" gespielt. Es gab insgesamt 10 Runden.
Zum Mittagessen gab es Hähnchen mit Kürbis-Kartoffel-Curry und Salat, als Nachtisch Eis. Nach dem Mittagessen haben wir das Finale gespielt und die Jungs haben knapp gewonnen mit 50:41 Punkten. Danach hatten wir Zeit, um die Koffer zu packen, die Party zu planen und dafür einzukaufen. Den Rest der Zeit bis zum Abendessen hatten wir Freizeit.
Beim Abendessen gab es Pizzabrötchen dazu. Dann haben wir eine laute Party gemacht, Nicolas und Robin konnten trotzdem gut auf der Fensterbank schlafen. Bei der Party gab es Süßigkeiten und Cola und noch viel mehr. Danach gab es die Urkunden für die Spiele und die neuen Lagernamen. Alle freuen sich richtig drüber. Die, die noch wollten und wach waren, machten noch eine Nachtwanderung bis zur Ruine und zurück. An der Ruine gab es noch "spannende" Gruselgeschichten und dann gingen alle ruhig ins Bett. Oder auch nicht...
Viele Grüße von Jannis, Jeffrey, Nicolas, Jeremy, Maya, Laura und Christian
7. Tag: Heute stand nur noch die Fahrt zurück an den Niederrhein auf dem Programm. Nach frühem Wecken mussten alle Koffer, Taschen und das ganze Material runter in den Gruppenraum oder direkt in Kerstins Auto. Und direkt nach dem Frühstück ging es dann auch schon los zu Fuß zum Bus - zum Glück aber nicht die ganzen Treppen wieder runter, sondern nur ein paar Meter bergauf (ohne Treppen) bis zu einer Bushaltestelle. Nach nicht mal 2 Stunden Fahrt kamen wir dann gegen 11.30 Uhr in Nieukerk an, wo glückliche und sehr müde Kinder von den Eltern in Empfang genommen wurden.
Es waren sieben richtig schöne Tage in Monschau und genau die richtige Entscheidung, nach dem plötzlichen Abbruch der Sommerfreizeit doch noch mal eine Fahrt zu versuchen. In den kommenden Sommerferien geht es dann weiter: In der 2. und 3. Ferienwoche ist das Schullandheim Solingen in Westerburg wieder Ziel der Freizeit. Vom 01. bis 14. Juli gibt es wieder viel Programm im Westerwald. Der genaue Reisepreis und alle Infos zur Anmeldung folgen bald.
Herbstfreizeit 2022: Tag 5
- Details
Wir wurden mit (Horror-)Musik geweckt - aber nicht alle, weil viele schon wach waren.
Direkt nach dem Frühstück sind wir mit dem Bus zu einem Bergwerk gefahren. Die Busfahrt war sehr cool, weil wir Musik gehört haben. Am Ziel haben wir uns die Mine angesehen und der Bergführer hat uns viel über die Geschichte des Bergwerks erzählt. In einem dunklen Raum hatten wir sogar die Hand direkt vor den Augen und haben sie trotzdem nicht gesehen. Im Bergwerk haben wir eine Schatzsuche gemacht und den Schatz auch gefunden - drin waren schöne Steine für alle Kinder.
Nach der Führung haben wir uns das Museum angesehen - auch einen 400 Mio. Jahre alten Stein. Manche von uns haben sich im Shop mehrere Edelsteine gekauft. Danach erkundeten wir den Wald und fanden eine Hütte mit Wolf-Symbol.
Als wir genug Spaß gehabt hatten, fuhren wir wieder mit dem Bus zurück und ein paar Kinder sind eingeschlafen. Als wir wieder zurück kamen und von der Bushaltestelle zur Burg liefen, durften wir jeder bis zu 3 Kugeln Eis haben. Auch Christian hat sich sehr gefreut. Danach haben wir Werwolf und Singstar gespielt und das hat wie immer viel Spaß gemacht.
Nach einem Tagesausflug gibt es immer warmes Abendessen - in diesem Falle Backfisch mit Bratkartoffeln, Gurkensalat und Rote Grütze. Danach haben wir Herzblatt gespielt und es gab sechs neue Paare. ;-)
Nach der Abendrunde gingen alle leise nach oben und machten sich bettfertig für die "Falle".
Liebe Grüße von Nicolas, Amon, Jeremy und Christian
Herbstfreizeit 2022: Tag 4
- Details
Der Tag heute startete mit mit lauter Musik "Roter Alarm" von "Captain Zorx“, woraufhin wir sehr schnell wach waren.
Nach dem Frühstück wurden zwei Gruppen gebildet - die eine spielte ein Tischtennis-Turnier und die andere ein Fußball-Turnier, bei dem uns zum Schluss der Ball verloren ging.
Anschließend gab es Mittagessen welches aus Schaschlik, Reis und einem sehr leckerem Nachtisch bestand.
Nach dem Mittagessen konnten wir uns zwischen Schwimmengehen und an der Burg bleiben entscheiden. An der Burg wurde Singstar gespielt und später auch Werwolf.
Nach dem Abendessen haben wir dann LOL 😂 gespielt, bei dem Teams gemacht wurden, die sich gegenseitig zum Lachen bringen mussten.
Es war ein sehr schöner Tag und wir gehen dann jetzt mal schlafen. Gute Nacht 💤
PS: Nachrichten von euch für die ganze Gruppe würden uns richtig freuen.
Seite 4 von 14