Zwei tolle Wochen im Westerwald sind (fast) vorbei. Der Freitag beginnt nach dem Frühstück erst mal mit dem "Chill-Tag" für die Betreuer, den sie sich bei "Schlag den Betreuer" gesichert haben. Somit hatten ein paar Kinder das Kommando und durften den Vormittag gestalten - was ganz gut funktionierte.
Nach dem Mittagessen mit Fischstäbchen, Kartoffelpüree und Milchreis haben wieder die "richtigen" Betreuer übernommen. Die Party am Abend musste erst mal geplant werden - also ging es für eine Gruppe zum Supermarkt, ein paar Kinder durften die Musik-Playlist gestalten und der Rest sollte Holz und Stöcke für Lagerfeuer und Stockbrot im Wald suchen.
Nach dem Abendessen und ein paar kleineren Verletzungsbehandlungen war es dann endlich soweit: Unser Hausleiter Heiko kümmerte sich um das Lagerfeuer und als dies richtig schön brannte, war es Zeit für die Urkunden. Alle Sieger der Spiele haben eine schöne Urkunde erhalten...und noch viel wichtiger jeder Teilnehmer seinen neuen "Lagernamen", den er oder sie sich in den letzten zwei Wochen durch perfektes Verhalten verdient hat. Danach ging die Party draußen am Lagerfeuer mit Musik, Stockbrot, Cola und Fanta sowie vielen Süßigkeiten weiter...für manche sogar bis weit nach Mitternacht.
Entsprechend mühsam war das Aufstehen am Samstag. Doch das freundliche Wecken durch die Betreuer (endlich mal ohne laute Musik, Geräusche oder Wasser!) hat alle aus den Betten gebracht. Nach dem Frühstück mussten die Koffer dann - wenn das nicht schon am Vortag gemacht wurde - gepackt werden und die Zimmer durchgefegt werden. Gegen 11 Uhr war auch das letzte Zimmer (Zimmer 3 bei den Jungs...) endlich fertig und die "Versteigerung" konnte beginnen: Wem gehören welche Klamotten, die in den Zimmern liegen geblieben sind? Wer möchte noch Süß kaufen, das bei der Party nicht gebraucht wurde? Direkt nach dem Mittagessen - Schinken-Nudeln mit Ketchup/Mayo und Reibekäse, dazu Melone und weiteres Obst - kam dann auch schon der Bus und es ging pünktlich um kurz nach zwei zurück nach Nieukerk.
Die kleine Befragung vor dem Mittagessen hat klar gezeigt: Es hat allen wieder richtig gut gefallen - den Kindern und auch den Betreuern. Selbst das schlechte Wetter der ersten Woche war wohl kein so großes Problem. Im nächsten Jahr geht es also wieder weiter. Infos hierzu gibt es demnächst auf unserer Homepage.