
Einladung zur „Dino on Tour 2023“ am 18.06.2023
Liebe aktive Ehrenamtliche der Pfarrei St. Dionysius Kerken!
Wir möchten uns für Ihr/Euer ehrenamtliches Engagement in der Pfarrei bedanken. Wir sind dankbar für jeden Einzelnen von Ihnen/Euch, unsere Gemeinschaft wäre eine nicht so gute ohne Ihr/Euer Tun.
Herzlichen Dank!
Die Pfarrgemeinde lädt daher alle aktiven Ehrenamtlichen mit ihren Partnern und die hauptamtlichen Seelsorger unserer gesamten Pfarrei als Dankeschön zur Dino on Tour ein.
Dino on Tour findet am Sonntag, den 18.06.2023 statt. Wir starten mit der Messe um 11 Uhr in Nieukerk und schwingen uns danach für eine ca. 4 stündige Fahrradtour inkl. Kaffee- und Kuchenpause auf unsere Räder für eine schöne gemütliche Tour um die Kirchtürme herum. Für die weitere Wegzehrung bitten wir um eigene Versorgung.
Den Tag wollen wir ab ca. 16 Uhr im Pfarrheim in Aldekerk mit Gegrilltem und kühlen Getränken ausklingen lassen.
Zur besseren Planbarkeit bitten wir um Anmeldung per Mail an stdionysius-kerken@bistum-muenster.de oder telefonisch unter 02833-576964-0 unter Angabe des Namens und der eigenen Telefonnummer. Bitte geben Sie /Ihr auch an, ob Sie den ganzen Tag dabei sind (Fahrradtour + Grillen, oder nur in Teilen (Fahrradtour oder Grillen).
Anmeldeschluss ist der 04.06.2023.
Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen!
Im Auftrag für den Pfarreirat
Julia Treptow

Die Kath. Kirchengemeinde St. Dionysius Kerken sucht
für ihren dreigruppigen St. Johannes Kindergarten in Kerken und
für den viergruppigen Marien-Kindergarten in Kerken-Aldekerk
zum nächstmöglichen Termin mehrere
Erzieher/-innen (m/w/d) /
Heilerziehungspfleger/-innen (m/w/d)
als Fachkraft gem. § 2 Abs. 2 Ziffer 1-3 PersVO zum KiBiZ. Der wöchentliche
Beschäftigungsumfang der Stellen beträgt bis zu 39,0 Stunden. Teilzeitbeschäftigung ist
möglich. Es handelt sich sowohl um unbefristete als auch um zunächst zeitlich befristete
Stellen.
Sehr stark gestiegene Energie- und Lebenshaltungskosten bringen Menschen mit geringem Einkommen in existentielle Not.
Jeder Lohn- und Gehaltsempfänger erhielt mit der Septemberabrechnung das Energiegeld von 300,00€ überwiesen.
Die Energiepauschale erhielten alle, auch Menschen die nicht unbedingt auf den Zuschuss angewiesen sind.
Es gibt in unserer Gemeinde Kerken Mitbürgerinnen und Mitbürger, die trotz der Energiepauschale in wirtschaftliche Not geraten.
Die Ortscaritasgruppen in der Kirchengemeinde St. Dionysius Kerken erleben die Not der Menschen und möchten helfen.
Für die Soforthilfe benötigen wir Spenden um die wir bitten. Können Sie uns helfen und Ihre Pauschale spenden?
Ihre Spende überweisen Sie bitte auf das Konto bei der Sparkasse Krefeld.
Empfänger Ortscaritas Kerken IBAN DE33 3205 0000 0323 3910 52
Verwendungszweck: Energiehilfe „Kirchort“
Bei „Kirchort“ setzen Sie den Namen ihrer Kerkener Ortskirche ein. Ihre Spende wird dann vor Ort verwendet.
Verantwortlich:
Ortscaritas der Kirchengemeinde St. Dionysius Kerken
Hubert Richter
Kolpingstraße 53
47647 Kerken
Telefon 02833 572133
Die Kath. Kirchengemeinde St. Dionysius Kerken
sucht zum 01.08.2022 eine
pädagogische Fachkraft (m/w/d)
als Leitung der Tageseinrichtungen für Kinder
(Verbundleitung)
für die Tageseinrichtungen für Kinder in St. Johannes Nieukerk (3 Gruppen), St. Raphael Nieukerk (2 Gruppen) und dem Marienkindergarten in Aldekerk (4 Gruppen). Die Stelle der Verbundleitung wurde neu geschaffen, ist unbefristet und umfasst einen wöchentlichen Beschäftigungsumfang von 39,0 Stunden.
Ihre Aufgaben:
- Gesamtleitung der derzeit drei Kindertageseinrichtungen mit den Gruppentypen I und III und rund 200 Kindern im Auftrag des Trägers und in Zusammenarbeit mit der Zentralrendantur
- intensive Zusammenarbeit mit dem leitenden Pfarrer, dem Kirchenvorstand und den Einrichtungsleitungen und der Zentralrendantur
- verantwortliche Personalführung und Personalentwicklung mit Dienst- und Fachaufsicht
- Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Budgetverwaltung auf Grundlage des Haushaltsplanes in Kooperation mit der Zentralrendantur
- inhaltliche und konzeptionelle Weiterentwicklung jeder einzelnen Einrichtung auf Grundlage des bestehenden pädagogischen Konzeptes
- religionspädagogische Profilierung jeder einzelnen Einrichtung gemäß dem pastoralen Konzept der Kirchengemeinde
- fachliche Zusammenarbeit mit dem Jugendamt/Landesjugendamt, z. B. bei der Jugendhilfeplanung, dem Bischöflichen Generalvikariat sowie allen Einrichtungen und Organisationen im Sozialraum
- Vernetzung mit den Kooperationspartnern im Sozialraum
Ihr Profil:
- Berufserfahrung als Leiter/in einer Kindertageseinrichtung
- eine Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in ggfs. mit einer Zusatzqualifikation als Fach-, Betriebswirt/in im Bereich Sozialmanagement oder ein entsprechendes Studium mit staatlicher Anerkennung
- ausgeprägte soziale Kompetenzen im Bereich der Personalführung und -entwicklung und der Betriebsführung
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit
- Engagement im Bereich Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- sicherer Umgang mit einer zeitgemäßen IT-Umgebung
- hohes Maß an Durchsetzungskraft und Entscheidungsfreude
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Einrichtung sowie
- Kompetenz, die christliche Grundeinstellung weiter zu vermitteln
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden wöchentlicher Beschäftigungsumfang),
- eine herausfordernde Aufgabe mit Gestaltungsspielraum,
- umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung,
- eine Vergütung gemäß KAVO (vergleichbar TVöD),
- Nutzung von Lebensarbeitszeitkonten,
- Teilnahme am JobRad-Leasing,
- ferner werden die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gewährt,
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen mit einem pfarramtlichen Zeugnis sowie allen weiteren üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 13. Mai 2022 an das Referat Personal der Zentralrendantur Geldern-Goch, z. Hd. Frau Angelika Kobsch, Friedenstraße 32-34, 47623 Kevelaer.
Die Bewerbung kann gerne auch per Email (ein PDF-Dokument) gerichtet werden an:
Eine Druckversion der Ausschreibung finden sie hier.


Die Katholische Kirchengemeinde St. Dionysius Kerken
sucht für ihre Kindertagesstätte St. Marien in Aldekerk
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachlich qualifizierte, engagierte
Einrichtungsleitung (m/w/d)
Die Stelle ist unbefristet und umfasst einen wöchentlichen Beschäftigungsumfang von 39,0 Stunden.
Der Kindergarten St. Marien ist eine viergruppige Tageseinrichtung für Kinder und bietet derzeit 85 Kindern im Alter von zwei Jahren bis zur Einschulung ganzheitliche Betreuung und Förderung.
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Erzieher/in oder mit vergleichbarer Qualifikation mit Berufserfahrung als Leitung oder Gruppenleitung
- ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Kreativität, Engagement, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
- Freude an der pädagogischen Arbeit mit den Kindern und Eltern sowie engagierte Teamarbeit
- PC-Kenntnisse
- eine positive Einstellung zum religionspädagogischen Auftrag der Einrichtung
Wir bieten Ihnen:
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- ein engagiertes, kollegiales und kompetentes Team
- eine attraktive Einrichtung
- leistungsgerechte Vergütung nach KAVO - vergleichbar TVöD SuE - und kirchliche Zusatzversorgung
- individuelle Fort- und Weiterbildungen
- Teilnahme am JobRad-Leasing
- anteilige Freistellung.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ausdrücklich erwünscht.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte incl. eines pfarramtlichen Führungszeugnisses bis 28.02.2022 an die Kath. Kirchengemeinde St. Dionysius Kerken, z. Hd. Herrn Pfarrer Albert Lüken, Marktstr. 4, 47647 Kerken.