
Kinderkarneval im Adlersaal
Zum 40jährigen Bestehen lädt unser St. Raphael-Kindergarten zum Kinderkarneval in den Adlersaal ein.
Herzlich Einladung zum großen Fest am 7. Februar 2017.

Sternsingeraktion 2018 - Besonders hohe Spenden in Kerken
„Segen bringen - Segen sein: Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit!“ – In ganz Kerken zogen die Sternsinger am diesjährigen 6. Januar als heilige drei Könige in jedes Haus und spendete den Segen „Christus Mansionem Benedicat“, „Christus segne dieses Haus“.
Das Spendenergebnis kann sich wahrlich sehen lassen: In Aldekerk wurden 5.965 Euro (nach dem Rekordergebnis von 6.123 Euro in 2017) gesammelt. In Nieukerk waren die Spendendosen mit 6.600 Euro (5.607 Euro) gefüllt und in Stenden konnte eine Summe von 2.026 Euro (1.740 Euro) erzielt werden.
Die Spenden in Aldekerk werden über das Kindermissionswerk für Projekt im Bistum Moshi Tansania verwendet. Die Spenden aus Nieukerk und Stenden werden für eine Vielzahl von Projekten in der ganzen Welt – insbesondere im diesjährigen Beispielland Indien verwendet.
Unser Dank gilt allen Spendern und allen Helfern, die zu unserer gelungenen Aktion beigetragen haben. Den Kindern, den Begleitpersonen, den Küchenteams, den Fotografen, den Vorbereitungsteams und vielen weiteren!
Fotos: Irmgard Neffe, Hermann Verhoeven und Maria Eyckmanns-Wolters

Unsere Weihnachtskrippen
Mit viel Mühe und liebe für das Detail haben die Krippenteams unserer Pfarrei wieder wunderschöne Krippenlandschaften in unseren drei Kirchen entstehen lassen. Wir danken unseren Krippenteams, für die vielen investierten Stunden und die immer neuen Ideen uns die Weihnachtsbotschaft Jahr für Jahr näher zu bringen.
St. Peter und Paul Aldekerk
St. Dionysius Nieukerk
St. Thomas Stenden
Von unserer Krippe in Stenden möchten wir Ihnen auch noch zwei weitere Fotos schenken: Die drei heiligen Könige auf dem Weg nach Betlehem sowie den großen Tannenbaum mit moderner Krippendarstellung:
Fotos: Hubert Richter
KirchenMusiken Weihnachten 2017
KirchenMusiken Weihnachten 2017 - Pfarrkirche St. Peter und Paul Aldekerk
Sonntag, 24. Dezember 2017, um 15.00 Uhr Familien-Wortgottesdienst gestaltet von Total Vokal und Singschule;
Sonntag, 24. Dezember 2017, um 17.30 Uhr:
Missa brevis von Jacob de Haan (*1956) für Chor, Streichorchester, Trompeten, Pauken und Klavier;
Ferner erklingen die traditionellen Lieder von Heinz van Hall.
Die Mitwirkenden:
-
Mitglieder der Duisburger Philharmoniker,
-
Friedhelm Schöpkens und Klaus Stockhausen, Trompete/Flügelhorn
-
Bernd Leffrang, Pauken – Georg van Hall, Klavier
-
Dr. Georg Hoever, Orgel
Leitung: Karl Hammans
Die Missa brevis von Jacob de Haan wird am 2. Weihnachtstag, Dienstag, 26. Dezember, um 9.15 Uhr nochmals in der Pfarrkirche St. Peter und Paul Aldekerk aufgeführt.
Jacob de Haan wurde am 28. März 1959 in Heerenveen in den Niederlanden geboren. Er erhielt seine musikalische Ausbildung an der Musikakademie in Leeuwarden, wo er Orgel und Schulmusik studierte. Nach seiner Studienzeit war er an dieser Akademie unter anderem als Lehrer im Bereich Arrangieren tätig.
Jacob de Haan, wohnhaft in Rotterdam, arbeitet gegenwärtig hauptberuflich als Komponist und Arrangeur. Er wuchs in einer Familie auf, in der Musik im Mittelpunkt stand. Durch Klavier- und Trompetenunterricht lernte er bereits in jungen Jahren seine Kreativität zu entwickeln, die ihn heute als Komponist auszeichnet. In die achtziger Jahre fallen seine ersten Erfolge mit Werken für Blasorchester, die seit dieser Zeit bei De Haske verlegt werden.
Sehr bekannt wurden Kompositionen, wie zum Beispiel die Missa Brevis, in denen Jacob de Haan verschiedene Stilarten zu einer filmmusikähnlichen Atmosphäre kombiniert hat.
Erstmals wird die Missa brevis, in einer von Karl Hammans bearbeiteten Fassung für Chor, Streichorchester, Bläsern, Klavier und Pauken in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Aldekerk aufgeführt.
Karl Hammans, MD
Seite 119 von 131