Ferienfreizeit 2017: Tag 3
- Details
Heute wurden wir mit Kegeln und Filmrollen-Deckeln geweckt. Alle sind schnell wach geworden - außer Fabi, Till und Mark.
Beim Frühstück ist mal ausnahmsweise nichts passiert. :-) Lecker war es aber wie immer. Ach da war doch was besonders: Für unseren Tagesausflug durften wir Lunchpakete machen. Nach dem Frühstück dann schnell Sachen fürs Schwimmbad packen und ab zur Bushaltestelle. Nach 30 Minuten Fahrt sind wir zu einem kleinen Markt in Bad Marienberg gegangen und haben uns da in Kleingruppen aufgeteilt. Ein paar sind zur Pommes- oder Dönerbude gegangen, ein paar zum Barfußpfad, aber dafür war es zu nass. Also weiter zum Marienbad - ein Kilometer Laufen und dann waren wir schon (endlich) da.
Am Eingang mussten wir zehn Minuten warten, bis wir endlich rein konnten, weil noch eine andere große Gruppe vor uns war. Nach drei Stunden hatten die ersten keine
Lust mehr und sind mit Anke schon rausgegangen zu Rossmann und weiter zur Bushaltestelle. Die anderen sind noch ne Stunde länger im Spaßbad geblieben und dann auch schnell zum Bus gegangen, nachdem wir endlich wussten, dass doch alle Kinder da waren. Um halb sechs kam der Bus zurück nach Westerburg und 50 Minuten später waren wir endlich wieder im Schullandheim. Da haben wir dann direkt gegrillt und leckeres Fleisch und Würstchen gegessen.
Nach ein bisschen Freizeit fing dann schon die Abendrunde mit Keinikeinu, Gut-Schlecht-Runde, Post und euren netten E-Mails an. Und jetzt geht es ab ins Bett...bis morgen, hoffentlich ohne Regen!
Noah, Till, Christian
Ferienfreizeit 2017: Tag 2
- Details
Heute wurden wir mit lauter Musik von Helene Fischer geweckt. Manche fanden das toll und manche nicht. Danach gab es leckeres Frühstück mit Brötchen, Brot, Wurst und Käse, Nutella, Honig und Marmelade.
Nach dem Frühstück haben wir uns im Gemeinschaftsraum getroffen und weitere Kennenlernspiele gemacht. Das war lustig! Bis zum Mittagessen war dann Freizeit, rausgehen konnten wir nicht, weil es stark geregnet hat.
Zum Mittagessen gab es Reis mit Putenfleisch in Soße, zum Nachtisch gab es Waldbeeren-Joghurt und wie immer Obst.
Dann war Mittagsruhe. Anschließend sind wir in die Stadt gelaufen - erst mal zum Bach, dann zum Marktplatz. Da konnten alle in Dreiergruppen einkaufen und Eis oder Pizza essen gehen. Auf dem Rückweg sind wir zu KIK und LIDL gegangen und manche haben schon ihr ganzes Taschengeld für heute ausgegeben.
Am Haus haben wir schon mal Singstar geübt, dann gab es Abendessen. Nach dem Abendessen haben wir so richtig Singstar gespielt und Lilith ist dabei eingeschlafen. Um zehn sind alle anderen Kinder auch ganz brav in die Zimmer gegangen...und auch irgendwann eingeschlafen.
Schöne Grüße an Alle - und schreibt uns mal zurück per E-Mail an c.kaltenecker@freenet.de
Nele, Laura, Mavie, Janne und Christian
Ferienfreizeit 2017: Tag 1
- Details
Heute morgen mussten wir ganz früh aufstehen, damit wir um sieben Uhr schon am Pfarrheim in Nieukerk sein konnten. Da gab es in der Kirche den Reisesegen von Pastor Prießen. Draußen stand schon der Bus und der Busfahrer hat alles in den Bus gepackt. Wir haben noch ein Gruppenfoto gemacht, bevor es endlich losging. Die Fahrt nach Westerburg war unendlich lang - drei Stunden mit Pause. Viele haben im Bus gegessen, obwohl sie nicht durften.
In Westerburg angekommen haben wir die neuen Herbergseltern kennengelernt und danach haben wir die Zimmer bezogen. Dann gab es leckeres Mittagessen: Nudeln mit Hackfleischsoße, Salat, Möhrensuppe und zum Nachtisch Wassereis. Mittags haben wir eine kleine Wanderung über das Gelände gemacht und die kaputte Seilbahn gesehen. :-(
Dann gab es die Nummern für das Durchzählen und die Getränkesammelstation. Zum Abendessen gab es Brot, Käse, Wurst, Butter, Salat und Rohkost. Dann sind wir richtig schnell den Berg hoch zur Kirche gegangen, wo Pastor Hufsky uns auf dem Weg schon überholt hat. Oben angekommen sind wir dann in die Kirche
gegangen, wo schon Plätze für uns reserviert waren. Die Messe war schön und der Pastor hat in seiner Predigt richtig toll mit uns geredet. Nach der Messe haben wir Cola, Fanta, Mezzo Mix getrunken und durften Wasser aus dem Marienbrunnen probieren - manchen hat es geschmeckt und manchen nicht. Danach sind wir den ganzen Weg wieder zurückgerannt oder gerollt.
Am Haus hatten wir Freizeit bis neun Uhr, dann gab es noch eine kleine Abendrunde. Und jetzt geht es leider ins Bett...und hoffentlich ist es bald ruhig. :-)
Liebe Grüße aus Westerburg von
Laura, Jara, Edda, Jana und Christian

Weitere Bilder vom Pfarrfest
- Details
Am Wochenende 1./2. Juli feierten wir rund um die St. Dionysius-Kirche das Pfarrfest unserer Gemeinde. Bereits in der letzten Woche haben wir einige Bilder veröffentlicht.
Nun sind weitere Fotos hinzugekommen. Wir wünschen viel Spaß beim Ansehen der Bilder.
Wir danken allen, die sich bei unserem diesjährigen Pfarrfest engagiert haben. Ohne eure Mithilfe könnte so ein Fest nicht auf die Beine gestellt werden. Ein Dank auch an alle Besucher!
{joomplucat:12 limit=35|columns=5}
Fotos: Andreas Kamps

Anmeldung zu Dino On Tour bis 17. August
- Details
Einladung zur „Dino on Tour“ der Pfarrei St. Dionysius Kerken
Der Pfarreirat der Pfarrei St. Dionysius Kerken lädt hiermit alle ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der gesamten Pfarrei Kerken mit ihren Partnern (und evtl. Kinder bis 12 Jahren ) und das Seelsorgeteam zur diesjährigen „Dankeschöntour“ recht herzlich ein. Aufgrund der lobenswerten Vielzahl der Ehrenamtlichen wird auf eine persönliche Einladung verzichtet, in der Hoffnung, dass alle Ehrenamtlichen durch Veröffentlichungen und Weitersagen Kenntnis erhalten. Jeder der in irgendeiner Weise in einem beliebigen Ortsteil eine ehrenamtliche Aufgabe übernimmt, ist herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung findet statt am Sonntag, 27. August 2017. Die angemeldeten Ehrenamtlichen treffen sich gegen 12.00 Uhr (nach der Sonntagsmesse in der Dionysiuskirche) auf dem Dionysiusplatz in Nieukerk zu einer gemütlichen Fahrradtour. Für Wegzehrung, insbesondere Getränke, möge bitte jeder selbst sorgen. Unterwegs werden wir ausreichend Pause machen und zu Kaffee und Kuchen einkehren. Wer an der Fahrradtour nicht teilnehmen kann oder möchte, ist dennoch zum abschließenden Grillabend gegen 17.30 Uhr im Garten des Pfarrheimes Nieukerk herzlich eingeladen.
Eine Anmeldung für diese Tour ist bis spätestens zum 17. August 2017 in den jeweiligen Pfarrbüros oder bei Hermann Mertens (Tel.: 2319, e-Mail: hermann-mertens@t-online.de) möglich.
Anmeldezettel liegen in den Kirchen, Pfarrbüros, Büchereien und Begegnungsstätten aus. Geben Sie diese Infos bitte entsprechend weiter, so dass alle Ehrenamtlichen Kenntnis erhalten. Der Pfarreirat hofft auf schönes Wetter und rege Beteiligung.
Der Pfarreirat St Dionysius
i.A. Hermann Mertens
Unser Pfarrfest - ein paar Bilder
- Details
Das war unser diesjähriges Pfarrfest! Am Wochenende 1./2. Juli feierten wir rund um die St. Dionysius-Kirche. Unser Samstagabend begann mit einem schönen Familiengottesdienst und einem anschließenden Ständchen des Männergesangvereins. Es folgten schöne Stunden in gemütlicher Runde auf dem Dionysiusplatz.
Nach der Sonntagmorgenabendmesse folgte der große Familientag: Durch den parallel stattfindenden Radwandertag kamen trotz des Wetters viele Besucher. Ein "musikalischer Hingucker" war als dort der Musikverein Aldekerk 1896 e. V. musikspielender Weise auf einem "Mannschaftsfahrrad" eintraf.
Für die Kinder gab es Spielekarten: Etliche Aktivitäten wurden für Kinder angeboten. Nicht zu übersehen war hier natürlich die Hüpfburg. Die Messdiener boten tätowierähnliche Glitzerabziehbilder an. Weiterhin gab es "Dosenwerfen", "Torwandschießen", "Kegeln" und vieles mehr. Auch am Stand der Kindergärten war jede Menge los.
Gegen eine Spende konnten Besucher gebrauchte Bücher kaufen. Der aromatische Duft der frischen Waffeln zog zahlreiche Besucher an und auch die Caféteria im Pfarrheim war gut besucht. Bei der Vielzahl der unterschiedlichen Kuchensorten war für jeden etwas nach seinem Geschmack dabei. Für Gäste die lieber etwas "deftigeres" verzehren wollten war u. a. mit Brötchen und Würstchen gesorgt.
Sehr beliebt war auch der afrikanische Trommelworkshop des Mtakuja e.V.s. und der Stand des Kinderpatenschaftsprojekts Kenia. Gegen Ende des Pfarrfestes folgt die große Verlosung.
Wir danken allen, die sich bei unserem diesjährigen Pfarrfest engagiert haben. Ohne eure Mithilfe könnte so ein Fest nicht auf die Beine gestellt werden. Ein Dank auch an alle Besucher - insbesondere an unsere Gäste der evangelischen Kirchengemeinde. Ein besonderer Dank gebührt unserem langjährigen Organisator unserer Pfarrfest: Hermann Mertens. Ein Dank der Kirchengemeinde, für die jedes Jahr aufs Neue gelungene Organisation!
Fotos: Christoph Kutasi

Kevelaerwallfahrt 2017 - Ein Film
- Details
Gut besucht war unsere Kevelaerwallfahrt auch im Jahr 2017 - ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf anderen Wegen - fast 500 Gemeindemitglieder machten sich auf den Weg nach Kevelaer zur Gottes Mutter Maria. Gottfried Olie hat einige Szenen der Wallfahrt in bewegten Bildern festgehalten. Vielen Dank! Wir wünschen gute Unterhaltung beim Anschauen.

Firmung in unserer Pfarrei
- Details
Am heutigen Samstag, 24. Juni empfingen 30 Jugendliche aus unserer Pfarrei St. Dionysius Kerken in unserer Pfarrkirche St. Peter und Paul das Sakrament der Firmung von Domkapitular Stefan Sühling. Die Kirche war bis auf den letzten Platz und darüber hinaus besetzt. Ein herzliches Dankeschön an alle die diesen Gottesdienst so festlich gestaltet haben, insbesondere den Musikern um Karl Hammans, den Messdienern und Küstern.
Ein besonderer Dank geht an die sieben Katecheten welche unsere Jugendlichen in fünf Gruppen auf das Sakrament der Firmung vorbereitet haben. Es war eine schön und intensive Zeit.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Firmanden - wir freuen uns, dass es euch gibt und ihr ein Teil unserer Gemeinde seid. Feiert schön im Kreise eurer Familie.
Nachfolgend einige Bilder der Firmfeier - die Jugendlichen erhalten in Kürze einen Link zu allen 200 Fotos in hoher Auflösung. Herzlichen Dank an unseren Fotografen Andreas Kamps.
{joomplucat:11 limit=38|columns=5}
Seite 103 von 110