
Videobotschaft - Heilige Messe am vierten Fastensonntag 2020
Heilige Messe am vierten Fastensonntag 2020 in der St. Dionysiuskirche Nieukerk - Laetare - Freuet euch!
Mit Pfarrer Dr. Christian Stenz, Pastor Charles Raya und Pastoralreferent Niels Ketteler.
Es erklingt zum ersten Mal die "neue" Rieger-Orgel. Wegen der Coronavirus-Pandemie musste die eigentlich für heute geplante Orgelweihe abgesagt werden. Die Orgel wurde gebraucht von St. Johannes Maria Vianney in Stuttgart-Mönchfeld gekauft. Die dortige Orgelweihe fand am 5. März 1978 statt - es war auch der vierte Fastensonntag.
Biblische Texte zum vierten Fastensonntag.
Zum Einzug: GL 142
Organist: Karl Hammans
Küsterin: Elisabeth Fröhling
Kamera & Bearbeitung: Niklas Huth

Linktipp: Gottesdienstübertragungen in Fernsehen und Internet
Zusätzlich zu unseren Videobotschaften möchten wir auf andere Gottesdienstübertragungen im Fernsehen und im Internet hinweisen.
Das Bistum Münster hat hier eine Zusammenstellung veröffentlicht.
Linkempfehlung: Gottesdienste für die Feier zu Hause
Gemeinsame liturgische Feiern sind derzeit in den Gemeinden und den Kirchenräumen nicht möglich. Sie finden nun in unseren Wohnungen statt, ganz wie in den Anfängen der Kirche.

Brief von Pastor Charles Raya an Kinder und Eltern
Liebe Eltern, Kindergartenkinder, Kommunionkinder und Grundschüler!
Da unser Land weiterhin mit dem Ausbruch des Corona-Virus zu tun hat, möchte ich mir ein paar Minuten Zeit nehmen, um euch und Ihnen zu sagen, dass Sie alle in meinen Gedanken und Gebeten sind.
Sicherheit geht immer vor. In dieser Zeit sind wir alle aufgerufen, zusätzliche Schritte zu unternehmen, um unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden zu gewährleisten.
Liebe Kinder, Ich hoffe, es geht euch allen gut und ihr schafft diese schwierigen Zeiten. Als Eltern können Sie nicht anders, als sich um die Sicherheit Ihrer Kinder zu sorgen.
Wir lernen immer noch über dieses neue Virus. Dies ist eine Zeit großer Angst, aber auch eine Zeit der Ruhe und der Hoffnung auf Besseres. Die Politiker unseres Landes zeigen, dass sie das Corona-Virus ernst nehmen!
Unsere Bundeskanzlerin hat die gegenwärtige Situation in die richtige Perspektive gebracht, als sie sagte: "Es ist ernst. Nehmen Sie es auch ernst."
Auch wir müssen zeigen, dass wir die Lage und die Fakten der Situation ernst nehmen und die Interessen der Gemeinschaft im Auge behalten.
Es ist die Zeit, in der wir berufen sind, weise, gnädig und treu zu sein, Gott zu vertrauen, ruhig zu bleiben und das Mitgefühl auf diejenigen auszudehnen, die leiden und Hilfe brauchen.
Lassen Sie uns nicht auf falsche Nachrichten oder Gerüchte hereinfallen, sondern überprüfen Sie zuverlässige Quellen und befolgen Sie deren Richtlinien.
Der gelehrte Buddha sagte einmal: "Alles, was einen Anfang hat, hat auch ein Ende.“ Hoffen wir im Vertrauen auf Gott, dass alles gut ausgehen wird. Was mit viel Angst und Furcht begonnen hat, wird bestimmt einmal enden und wir werden unser Leben neu aufbauen können.
Liebe Kommunionkinder, eure Erstkommunion wird ganz bestimmt gefeiert und ihr und eure Familien werden die Freude haben, Jesus in eure Herzen und in eure Familien einzuladen.
Liebe Kinder des Kindergartens und der Schulen, wenn alles vorbei ist, freue ich mich sehr, euch alle wiederzusehen.
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Lehrern in den Schulen und bei den Erzieherinnen der Kindergärten für ihr Engagement bedanken.
Als Menschen des Glaubens sind wir aufgerufen, auf Gott zu vertrauen. Vertraue darauf, dass er dich und mich hört. Wir werden dies gemeinsam durchstehen und mit Gottes Hilfe und wissenschaftlicher Anstrengung überwinden.
Ihr
Pastor Charles Raya


caritas: Einkaufsgutscheine statt Tafel
Die Ortscaritas der Pfarrgemeinde St. Dionysius Kerken hilft.
Die Geldener Tafel musste ihre Hilfeleistungen, wegen der behördlichen Maßnahmen, für Hilfsbedürftige einstellen. Für viele dieser Menschen eine nicht zu schließende Lücke mit der Versorgung von Nahrungsmitteln.
Die Ortscaritas in der Pfarrgemeinde St. Dionysus Kerken bietet Hilfe an in Form von Einkaufsgutscheinen der örtlichen Supermärkte.
Die Hilfe erfolgt sofort und unbürokratisch. Die Unterstützung ist geplant für die Zeit der verordneten notwendigen Einschränkungen, die die Tätigkeit der Geldener Tafel unterbinden.
Sind sie Kerkener Bürger und Kunde der Geldener Tafel oder benötigen sie kurzfristig finanzielle Unterstützung zum Lebensunterhalt?
Rufen Sie an. Der Erstkontakt erfolgt über das Pfarrbüro Fon: 02833-5769640
Mail: stdionysius-kerken@bistum-muenster.de
Die Mitarbeiterinnen nehmen Ihre Kontaktdaten auf und leiten sie umgehend an die zuständige Ortscaritas weiter. Von dieser wird die Hilfeleistung ausgeführt.
Kerken: 19.03.2020 Hubert Richter

Sonderausgabe der „Triangel“ jetzt freitags in den Kirchen - tägliches Glockengeläut
Liebe Besucher unserer Internetseite,
liebe Schwestern und Brüder,
auch in Zeichen von Corona wollen wir gerne mit Ihnen in Kontakt bleiben.
Wir versuchen dies zur Zeit unter anderem durch Veröffentlichung von Aufzeichnungen unserer Sonntagsgottesdienste auf unserer Homepage.
Da aber eine Vielzahl von Menschen nicht die Möglichkeit haben, das Internet zu nutzen, wollen wir auch in gedruckter Form die Texte des Sonntags, eine Predigt und die Fürbitten als Sonderausgabe unseres wöchentlichen Pfarreiblattes „Triangel“ zur Verfügung stellen. Dazu kommen, je nach Bedarf, auch aktuelle Nachrichten aus der Pfarrei.
Die Sonderausgabe der „Triangel“ wird in unseren drei Kirchen freitagnachmittags ausgelegt, zum Mitnehmen und auch zum Einwerfen bei Nachbarn, die selbst nicht kommen können.
Da sich die Menschen derzeit nicht mehr zu Gottesdiensten versammeln können, schließen wir uns im Bistum Münster einer Idee aus dem Erzbistum Köln an, die mittlerweile auch im Erzbistum Paderborn aufgegriffen worden ist. Bis zum Mittwoch der Karwoche läuten täglich um 19.30 Uhr im Bistum Münster die Glocken. Das Geläut lädt zum persönlichen Gebet ein und soll – über alle räumliche Trennung hinaus – ein Zeichen einer bleibenden Gebetsgemeinschaft sein. Die Kirchen bleiben nach Möglichkeit weiterhin zum persönlichen Gebet geöffnet.
Wir wünschen Ihnen einen gesegneten 4. Fastensonntag und bleiben Sie gesund!
Für das Seelsorgeteam von St. Dionysius Kerken
Ihr
Dr. Christian Stenz, Pfarrer
Seite 90 von 132