
Das „Offene-Ohr“ – Ein neues Hilfsangebot der Caritas-Centren
Durch die Corona-Epidemie hat sich das alltägliche Leben innerhalb weniger Tage komplett verändert. Jeder ist aufgefordert zu Hause zu bleiben und sich sozial zu isolieren. Doch das persönliche Wohlbefinden bleibt dabei häufig auf der Strecke.
Wenn in der Wohnung die Decke auf den Kopf fällt und der soziale Kontakt fehlt, tut es gut, einen Gesprächspartner zu haben.
Daher haben die Beratungsdienste des Caritasverbandes Geldern-Kevelaer e.V. spontan das Hilfetelefon „Offenes Ohr“ eingerichtet.
Jeder kann dort anrufen, um die bedrückende Einsamkeit und Isolation für einen kurzen Moment zu vergessen. Auch werden Hilfestellungen geboten, zum Beispiel wie mit den besonderen Lebensumständen umgegangen werden kann. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas Beratungsdienste führen natürlich alle Gespräche vertraulich und wenn gewünscht auch anonym.
Das „Offene-Ohr Telefon“ ist montags bis donnerstags von 10 - 12 Uhr und von 14 - 16 Uhr unter der Nummer 02831-9102-360 erreichbar. Am Freitag werden Anrufe von 10 - 12 Uhr entgegen genommen.

Videobotschaft - Heilige Messe am fünften Fastensonntag 2020
Heilige Messe am fünften Fastensonntag 2020 in der St. Thomaskirche Stenden.
Mit Pfarrer Dr. Christian Stenz, Pastor Charles Raya und Pastoralreferent Niels Ketteler.
Biblische Texte zum fünften Fastensonntag.
Einzug: GL 767 Dich liebt, o Gott, mein ganzen Herz
Antwortgesang: (instrumental)
Ruf: GL 584,9 Lob dir Christus, König und Erlöser V/A
Vers: So spricht der Herr: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Jeder, der an mich glaubt, wird auf ewig nicht sterben.
Ruf nach dem Evangelium (instrumental)
Gabenbereitung: (instrumental im pp)
Sanktus: GL 193 Heilig
Kommunion: (instrumental im pp)
Schlusslied: GL 270, 1-3 Kreuz auf dem ich schaue
Organist: Karl Hammans
Küster: Michael Ermen
Kamera & Bearbeitung: Niklas Huth

Videobotschaft - Vorstellung der Rieger-Orgel und Toccata in d-Moll von J. S. Bach
Es erklang am vierten Fastensonntag 2020 zum ersten Mal die "neue" Rieger-Orgel in St. Dionysius Nieukerk. Wegen der Coronavirus-Pandemie musste die eigentlich für heute geplante Orgelweihe abgesagt werden. Die Orgel wurde gebraucht von St. Johannes Maria Vianney in Stuttgart-Mönchfeld gekauft.
Neben einer Vorstellung der Orgel spielt Karl Hammans die Toccata in d-Moll (BWV 565) von Johann Sebastian Bach.
Organist: Karl Hammans
Kamera & Bearbeitung: Niklas Huth
Orgelbau: Rieger, Schwarzach/Vorarlberg, 1977
Demontage und Neuaufbau: Stephan Trostheide, Oelde, 2019-2020
Intonation: Stephan Trostheide, Oelde und Matthias Wirth, Kevelaer, 2020
Bericht in der Rheinischen Post: Angespielt - die Rieger-Orgel in Nieukerk
Kirchengemeinde St. Johannes Maria Vianney in Stuttgart-Mönchfeld

Triangel 2020/14 - Sonderausgabe mit biblischen Texten
Hier steht die Sonderausgabe unseres Wocheninfos als Triangel Nr. 14 bereit.
Ab Palmsonntag, 05. April 2020 liegt der gesegnete Palm in unseren Kirchen zur Abholung bereit.
Alle drei Tauferinnerungsfeiern 18.04, 25.04. und 09.05.2020 sind abgesagt.
Die Fahrt nach Oberammergau im Mai ist abgesagt. Die angemeldeten Personen werden vom Veranstalter schriftlich informiert.

Videobotschaft am 26. März 2020
Liebe Gemeinde, liebe Jugendliche...
Eine Videobotschaft von Pastoralreferent Niels Ketteler
Kamera und Bearbeitung: Niklas Huth

Videobotschaft: HALLELUJA Corona Version - Leonard Cohen/Bernice Ehrlich
Ein mutmachendes Video!
Musik: Leonard Cohen, New York, 1984
Text: Bernice Ehrlich, Köln, 2020
Kamera & Bearbeitung: Gottfried Olie, Nieukerk, 2020

Videobotschaft - Laetare - Feuet euch - Auf der Rieger-Orgel in St. Dionysius Nieukerk
Es erklingt am vierten Fastensonntag 2020 zum ersten Mal die "neue" Rieger-Orgel in St. Dionysius Nieukerk. Wegen der Coronavirus-Pandemie musste die eigentlich für heute geplante Orgelweihe abgesagt werden. Die Orgel wurde gebraucht von St. Johannes Maria Vianney in Stuttgart-Mönchfeld gekauft. Die dortige Orgelweihe fand am 5. März 1978 statt - es war auch der vierte Fastensonntag.
Heute wie damals erklingt: Laetare Jerusalem - Introitus
Organist: Karl Hammans
Kamera & Bearbeitung: Niklas Huth
Orgelbau: Rieger, Schwarzach/Vorarlberg, 1977
Demontage und Neuaufbau: Stephan Trostheide, Oelde, 2019-2020
Intonation: Stephan Trostheide, Oelde und Matthias Wirth, Kevelaer, 2020
Bericht in der Rheinischen Post: Angespielt - die Rieger-Orgel in Nieukerk
Kirchengemeinde St. Johannes Maria Vianney in Stuttgart-Mönchfeld
Seite 89 von 132