Ferienfreizeit 2024: Tag 7
Guten Tag liebe Eltern und Geschwister und alle anderen,
heute wurden wir von den Betreuern ohne Geräusche geweckt - und irgendwann haben auch alle Kinder gemerkt, dass da Leute im Zimmer sind.
Dann sind wir runter zum Frühstück gegangen, das war wie immer super lecker. Vier Zimmer waren ab da abgeschlossen wegen der "5" vom Mittwoch.
Nach dem Frühstück wurde aufgeräumt, das Klo sauber gemacht und die Messe vorbereitet. Als alle fertig waren haben wir die Messe mit Pastor Lüken gefeiert. Die Messe war toll und alle haben super mitgesungen und mitgemacht.
Dann gab es leckeres Mittagessen: Bratwürstchen mit Kartoffeln, Sauce und Blumenkohl, zum Nachtisch Joghurt (den manche Kinder leider nicht mochten...aber jetzt haben die Betreuer mehr Joghurt).
Nach dem Mittagessen wurden die vier Zimmer wieder aufgeschlossen. Pastor Lüken ist wieder nach Kerken gefahren und wir sind zum Bahnhof gelaufen. Das Ziel war das Freibad in Heimbach. Da war es toll, zumindest im Wasser. Auf der Wiese wurden leider fünf Kinder von Bienen gestochen, die da auf dem Klee saßen. Zum Glück war niemand allergisch und gab es heute keine Zecken. Es gab eine Rutsche und ein Sprungbrett und Startblöcke im Freibad und zwei schön warme Becken.
Um 17.17 Uhr sind wir mit dem Zug wieder nach Obermaubach gefahren. Am Haus gab es direkt wieder Abendessen, diesmal mit Würstchen, Spätzle und Geschnetzeltem als Reste der letzten Tage - die waren immer noch sehr gut. Danach hatten wir viel Freizeit und ab 21 Uhr eine kurze Abendrunde, in der es sehr viel Post für viele Kinder gab.
Danach sind alle Kinder ruhig ins Bett gegangen und die Betreuer mussten etwas Heimweh "behandeln". Die jüngeren Betreuer haben dann auch noch Sing gespielt bis mitten in der Nacht, aber niemanden dabei gestört.
Die erste Woche in Schlagstein war schon richtig toll. Wir freuen uns auf die nächste Woche und hoffen auf noch mehr Nachrichten von euch.
Schöne Grüße von Lena, Julian, Caty und Christian
Ferienfreizeit 2024: Tag 6
Hallo liebe Eltern,
heute war das Frühstück sehr lecker. Wir sind sehr viel gelaufen und hatten sehr viel Spaß. Wir waren nämlich im Tierpark. Dort gab es viele Hüpfburgen und sehr viel zu beschäftigen. Alle Tiere waren sehr süß. Und es gab eine Greifvögelshow wo man alles über Adler und Greifvögel erfahren hat, es gab Hildegard, Ewald, Walter und Maria.
Danach sind wir mit dem Bus wieder gefahren und mussten noch ein kleines Stückchen nach Hause laufen. Dann gab es lecker Abendessen: Spätzle, Soße und Erbsen. Abends sind wir dann sehr früh eingeschlafen.
Liebe Grüße wünschen euch Anna, Ela, Milla und Elly
Ferienfreizeit 2024: Tag 5
Guten Tag,
morgens haben wir gefrühstückt. Dann sind ein paar Kinder einkaufen gegangen (5 km zu Fuß und mit dem Zug zurück) und die anderen Kinder sind hier geblieben. Sie haben gebastelt oder draußen gespielt. Nachdem alle Kinder wieder zusammen waren, gab es schon Mittagessen. Es gab Apfel-Möhren-Salat und Curry-Sauce mit Reis, zum Nachtisch gab es Mandarinen-Quark.
Nach dem Mittagessen haben wir uns auf den Weg zum Kino gemacht und haben denn Film "Ich, einfach unverbesserlich 4" geschaut - der war richtig toll. Als wir wieder am Haus angekommen sind gab es schon das Abendessen. Zum Abendessen gab es Brötchen mit Aufschnitt, Gurken, Paprika und Tomaten.
Gegen 20:15 Uhr haben wir uns versammelt für die Abendrunde und haben "Sing 2024" gespielt, das hat uns allen sehr viel Spaß gemacht. Dann haben die Kinder (und Betreuer) noch gesagt was sie sehr gut am Tag fanden und was sie nicht so gut fanden. Dann war es schon sehr spät und mussten uns schon fertig fürs Bett machen. So war leider schon der Tag um.
Gute Nacht wünschen wir euch von Lena, Melanie, Caty und Geraldine. Und schreibt uns mal wieder was (E-Mail oder Whats-App).
Ferienfreizeit 2024: Tag 4
Heute morgen wurden wir mit Trillerpfeifen geweckt, danach waren wir definitiv wach. Wir mussten nämlich direkt nach dem Aufstehen unsere Taschen packen, eincremen und eine Viertelstunde eher zum Frühstück kommen, denn heute stand der erste Tagesausflug an.
Hierfür haben wir uns beim frühstücken noch ein Lunchpaket für den Tag gepackt. Im Anschluss ging es direkt runter zum Bahnhof und wir sind mit dem Zug bis kurz vor unser Ziel gefahren. Das letzte Stück sind wir dann zu Fuß gegangen. Hier standen bereits die ersten Schilder - Bubenheimer Spieleland. Als wir das gelesen haben, war die Freude groß.
Dort angekommen warteten verschiedene Spielhallen, Rutschen, Wasserrutschen, Trampoline und vieles Mehr auf uns. Das war ein riesiger Spaß! Zwischendurch haben wir uns gemeinsam getroffen um unser Lunchpaket zu essen um dann natürlich nochmal weiter spielen zu gehen. Leider wurden wir hier von einem kurzen aber heftigen Gewitter inkl. Regenschauer überrascht. Zum Glück konnten sich alle, fast trocken, in die Spiele- oder Essenshallen retten. Glücklicherweise hörte es kurz bevor wir zum Bahnhof zurücklaufen mussten auf zu regnen und es kam sogar die Sonne raus.
Erschöpft von dem spannenden Tag ging es dann leider in einen überfüllten Zug und wir mussten fast alle stehen. Das war doof. Der Weg zurück zum Haus war auch nochmal eine kleine Herausforderung für manche, aber wir haben es alle geschafft! Ausgehungert stürzten wir uns dann auf das Abendessen, es gab Tortellini mit Käsesauce. Die Abendrunde haben die Betreuer extra kurz gehalten, damit wir alle ins Bett fallen konnten. Hat bei vielen geklappt, nur leider nicht bei allen. Aber nach so einem ereignisreichen Tag werden mit Sicherheit alle Kinder und Betreuer gut schlafen.
Ferienfreizeit 2024: Tag 3
Liebe Eltern,
wir wurden heute morgen um halb Acht mit Bällen geweckt. Dann gab es Frühstück, das war wie immer sehr lecker - auch wenn manche Kinder nur Müsli gegessen haben.
Dann sollten wir aufräumen und waren viel schneller fertig als gedacht. Danach haben wir uns um 10 Uhr im Gemeinschaftsraum getroffen und uns in Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe war basteln, eine Gruppe konnte auf dem Gelände spielen, eine Gruppe war klettern und wer wollte, durfte noch weiter schlafen.
Um viertel nach Zwölf gab es Mittagessen - es gab Reis mit Geschnetzeltem (mit Ananas) und Gemüse (Erbsen, Möhren und Mais). Zum Nachtisch gab es Cola-Wassereis.
Um 14 Uhr sollten wir uns dann draußen treffen und haben uns sehr erschrocken, da die Betreuer vom Fenster aus uns nassgemacht haben. Da noch nicht alle richtig nass waren, hat Christian noch mit einer Wärmflasche nachgeholfen. Und dann sind auch noch Seifenblasen geflogen - und dann kam Anke auch noch runter. Das war alles richtig toll.
Um 15.30 Uhr haben wir uns wieder draußen getroffen und sind zu einem anderen Spielplatz als gestern gelaufen. Der war auch super und die Jungs konnten Fußball spielen. Die Mädchen und ein paar wenige Jungs haben Murder Mystery gespielt.
Dann sind wir wieder zurück gelaufen und haben zu Abend gegessen. Dann hat es ein wenig angefangen zu regnen, aber trotzdem wollten viele Kinder noch immer nach draußen und haben da weitergespielt. Dann hatten wir Abendrunde und alle haben sich totgelacht wegen keine Ahnung was. Gespielt haben wir Menschen-Memory. Um 22 Uhr waren alle Kinder brav und ruhig im Bett.
Liebe Grüße von Melanie, Marlene, Lena und Christian
Ferienfreizeit 2024: Tag 2
Hallo liebe Eltern, heute morgen sind wir mit laaaauter Musik geweckt worden, das war so mittel. Nachdem alle wach waren, ging es zum Frühstück - das war lecker, denn es gab für alle Nutella. Yummiiiiiii! Nach dem Frühstück sind wir zur Kirche gegangen, die Gemeinde und der Pastor haben uns herzlich empfangen. Melanie und Marlene durften auch die Messe mit dienen.
Nach der Messe ging es dann für alle wieder nach Hause. Dort gab es dann leckere Frikadellen mit Kartoffeln zum Mittag. Nach dieser Stärkung durften wir uns direkt umziehen und runter zum See laufen.
Hier warteten Tretboote auf uns. Wir haben uns am See in zwei Gruppen aufgeteilt, die erste Hälfte durfte beginnen mit dem Tretboot fahren während die andere Hälfte die Zeit auf einem Spielplatz überbrückt hat. Nach einer Stunde wurde getauscht. Das Tretbootfahren war nicht anstrengend und hat allen viel Spaß gemacht. Als auch die zweite Gruppe durch war mit ihrer Fahrt haben sich alle auf dem Spielplatz getroffen. Von dort aus sind wir einen etwas weiteren und steileren Weg zurück zum Haus gegangen. Bis auf den Ausblick hat das niemand genossen - außer Christian.
Endlich angekommen hatten wir etwas Freizeit vor dem Essen, die einige zum duschen und andere zum Spielen genutzt haben. Nach dem Essen und einer verkürzten Abendrunde durften die die wollen das EM-Finale live verfolgen. Natürlich hat Spanien wie erwartet gewonnen…. Hiernach ging es dann flott ins Bett um zu schlafen.
Gute Nacht wünschen Elly, Milla, Ela, Julian und Anke
Ferienfreizeit 2024: Tag 1
Heute war unser erster Tag, der schon seeeeehr früh morgens in Nieukerk im Pfarrheim begann. Nach einem kurzen Reiseseegen haben wir uns auf den Weg gemacht um mit dem Bus nach Kreuzau zum Waldheim Schlagstein zu fahren. Die Busfahrt war gar nicht so lange wie erwartet.
Endlich angekommen, durften wir erstmal unsere Zimmer beziehen. Koffer auspacken und so weiter. Danach gab es direkt schon Mittagessen, wo wir uns ausgehungert auf die Nudeln mit Tomatensauce stürzten, zum Nachtisch gab es Pudding. Nach der kleinen Stärkung haben wir erstmal für unser Geburtstagskind Milla die Maus gesungen und es gab sogar noch Gummibärchen für Jeden - auch für die Betreuer!!!
Im Anschluss haben wir ein wenig das Gelände und die Umgebung erkundet. Am Stausee in Obermaubach gab es einen Kiosk wo wir uns ein Eis kaufen durften - das war super lecker! Zurück am Haus gab es dann auch schon Abendbrot.
In unserer Abendrunde ging es darum unsere Koffer mit Kindern und passendem Tier zum Anfangsbuchstaben zu packen. So haben wir zum Beispiel den Jonathan-Jaguar oder die Lena-Löwe mit in unseren Koffer gepackt. Mal schauen wie das morgen so mit den Namen funktioniert!
Gerade machen wir uns fertig fürs Bett und warten gespannt was uns morgen erwartet. Gute Nacht und liebe Grüße nach Hause!
PS: Ihr dürft uns (für die ganze Gruppe) natürlich auch gerne Nachrichten schreiben - entweder per WhatsApp oder per E-Mail an Christian.
Dankeschön an alle fleißigen Hände für ein gelungenes Pfarrfest!
Das Fest begann mit einem Familiengottesdienst, bei dem der gemeinsame Projektchor Kerken mit musikalischer Unterstützung von Headless auftrat. Nach der geistlichen Einstimmung konnten die hungrigen Gäste eine leckere Suppe, Schmörkes und Gegrilltes genießen und die durstigen Kehlen mit kühlen Getränken löschen. Außerdem wurden Kuchen und Kaffee angeboten. Für die Kinder gab es eine Hüpfburg und verschiedene Spielstände für Spaß und Unterhaltung.
So ein Fest funktioniert nicht ohne ganz viele Menschen, die im Hintergrund beim Auf- und Abbau und an den Ausgabestellen ehrenamtlich helfen. Es war ein toller Tag voller Gemeinschaft und Freude!
Der Kirchenvorstand, der Pfarreirat und das Seelsorgeteam bedanken sich herzlich bei allen Gruppen, Vereinen, Helfern und Gästen für ein großartiges Fest!
Seite 9 von 127