Ferienfreizeit 2020: Tag 6
Guten Abend,
wie geht’s, wie steht's? Heute morgen wurden wir mit Kegeln geweckt, die gegen die Tür gehämmert wurden. Lukas hat aber schon alles von oben gehört und hat sich schon mal angezogen, bevor auch die Jungszimmer geweckt wurden. Danach haben wir gefrühstückt. Beim Frühstück gab es wie immer Cornflakes und alles andere.
Dann ist die erste Gruppe früh zum Bahnhof gelaufen. Den Zug haben wir problemlos erreicht. Mit dem Zug sind wir dann nach Limburg gefahren. Dort waren wir einkaufen. Inzwischen war Gruppe Zwei auch zum Tierpark nach Bad Marienberg unterwegs. Dort war alles ganz toll!
Die erste Gruppe ist schon schnell wieder aus Limburg zurückgekommen und hatte Freizeit bis zum Abendessen – z.B. haben die Werwolf gespielt oder sich die Haare gefärbt.
Danach gab es zum Abendessen leckere, selbst zu belegende Hamburger – man konnte Gurken, Tomaten, Salat, Zwiebeln, Käse und Saucen drauf tun. Nach dem Essen gab es nur noch eine kurze Abendrunde mit Postverteilung, E-Mails (schreibt mal wieder!!!), Gut/Schlecht und den Zimmernoten. Diesmal gab es endlich keine Fünf...für die Mädchen sowieso nicht, aber auch bei den Jungs war mal fast alles OK...
Bis Morgen!
(ein wenig Lukas), Raja, Maia und Christian
Ferienfreizeit 2020: Tag 5
Heute morgen wurden wir mit 90‘er Dance Musik geweckt.
Nach dem Frühstück haben wir uns in 3 Gruppen aufgeteilt.Die erste Gruppe wollte gerne wieder ein paar Runden Werwolf spielen, die anderen sich lieber im Schlamm wälzen beim Rugby und die Gruppen waren aufgeteilt in Jungs und Mädchen.
Nachdem Nele (Betreuerin) zwei mal in den Busch geflogen ist wurde Anke von Dominik samt des Balls über die Ziellinie getragen. Natürlich haben die Mädels Haushoch (20:16) gewonnen.
Die dritte Gruppe durfte sich alleine beschäftigen. Die einen haben Tischtennis gespielt, gelesen oder einfach nur gechillt.
Zum Mittagessen gab es Spaghetti Bolognese und Salat. Zum Nachtisch gab es dann Apfelmus mit Milchreis. Für die einen total lecker für die anderen eher weniger.
Nach dem Mittagessen gab es dann zwei Programmpunkte und zwar zum einen Geocaching. Diese Gruppe hat sich dann nochmal in zwei weitere Gruppe aufgeteilt, die sich beim dritten Cache zufällig wieder getroffen haben. Die zweite Hälfte war erst bei Lidl und KIK ein paar Sachen einkaufen um die Süßigkeitenvorräte wieder aufzufüllen. Nach dem Leerkaufen der Läden sind wir zu einem Spielplatz gelaufen, dort wurden die ganzen gekauften Sachen direkt wieder gegessen.
Als Abendprogramm hatten die Betreuer das Verkuppelspiel „Herzblatt“ vorbereitet. Dort haben 8 von uns die wahre Liebe gefunden - Janne und Jonas, Leon und Marie, Nele und Sam sowie Lukas und Maia. Na ja...zumindest für ein paar Sekunden. ;-)
Nach dem aufregenden Spiel wurde noch die Post und die Zimmernoten verteilt.
Dann hieß es Gute Nacht und bis Morgen.
(Maia, Jara, Julie)
Ferienfreizeit 2020: Tag 4
Guten Abend,
leider haben wir es gestern Abend nicht mehr geschafft einen Bericht zu schreiben. Wir holen dies nun nach.
Morgens wurde wir von einem lauten Geknalle geweckt. Die Betreuer haben Klötze von dem Wikingerschach aneinander gehauen. Danach gab es Frühstück. Es gab bissel Wurscht und Cheese und anderes Zeug.
Danach haben wa ein Kickerturnier und Tischtennis gemacht, weil draussen geschüddet hat. Das Kickerturnier haben Sam und Daniel gewonnen und das Tischtennis hat die Betreuerin Nele (vor Leon) gewonnen. Dann gabs Middachessen. Heiko hat uns Pfannkuchen gemacht (Lukas sagt Mini), dazu gab es unter anderem Nuss-Schoko-Creme und anderes Zeug.
Nach dem Middagessen haben wir uns aufgeteilt, eine Gruppe hat Mukke gehört und die andere hat Werwolf gezockt. Der Rothaarige Betreuer Dominik wurde zwei Runden nacheinander als erster aufgefressen. Zum Abendessen gab es Brot mit Gemüse und Eiers und vieles mehr.
Die Jungs haben dann zwei Filme geguckt und die Mädels haben Freizeit gemacht. Das war unser Tach. Wir hoffen eucht geht es gut. Wir wünschen euch frohe Weihnachten und frohe Ostern und ganz viel Pizza.
Goodbye Amigos wünschen euch Fabian, Lukas, Connor, Robin und Dominik
Ferienfreizeit 2020: Tag 3
Juten Tag, hier nun mit etwas Verspätung der Tagesbericht unseres Tagesausflugs.
Kurze Vorwarnung: Unsere Gruppe war in Bad Marienberg und wird daher nicht über den Ausflug der anderen berichten. Weitere Infos holen Sie sich bitte bei Ihren Kindern!
Am Morgen sind wir normal aufgestanden und haben dann gefrühstückt, dabei haben wir uns ein Lunchpaket fertig gemacht. Nach dem Frühstück haben wir uns auf den Weg zur Bushaltestelle gemacht. Der Busfahrer hat uns statt an der Endstation seines Busses direkt zum Wildpark gefahren, so mussten wir den steilen Weg nicht laufen. #BesterMann. Hoffentlich bekommt die andere Gruppe diesen coolen Busfahrer nicht!
Im Wildpark gab es gaaaaaanz viele Rehe, Alpakas, Ziegen und Wildschweine. Auch gab es einen coolen Spielplatz, der aber für uns nicht so interessant war wie die Tiere. Dann sind wir den ganzen Weg vom Wildpark (Gott sei Dank Berg ab) bis hin zum Barfußpfad gelaufen. Der Barfußweg war eigentlich recht cool. Leider mussten dann die Betreuer uns mitteilen, dass der Minigolfplatz geschlossen hat. Deswegen sind wir zur Bushaltestelle gelaufen um zwei Stunden eher zu fahren. Erstmal hatte der Bus dann eine halbe Stunde Verspätung und wir haben alle gedacht wir müssen jetzt noch länger warten. Auf der Rückfahrt sind fast alle eingeschlafen und wurden fotografiert.
Wir waren viel früher am Haus als die anderen, die in den Park gefahren sind, deswegen gab es für uns alle ein Eis. Das war lecker!!!!! Danach hatten wir erstmal bis zum Abendessen Freizeit. Am Abend gab es Pizzaaaaaaaaaaaaa!!!!! Danach gab es nur noch eine kurze Abendrunde, weil alle ziemlich platt warten.
Jetzt ist schon spät daher gute Nacht - wünschen euch Laura, Emma, Raja und Anke!
OK, doch noch kurz ein paar Infos zur anderen Gruppe: Die waren im Stöffelpark und haben dort Steine und Maschinen geguckt, Fossilien freigelegt und reichlich Sonne abbekommen.
Ferienfreizeit 2020: Tag 2
Heute wurden wir mit „Engel“ von Rammstein geweckt und langweiliger, anderer Mucke. Danach gab es Frühstück. Das Frühstück war so lecker wie immer. Dann musste die Gruppe von Dominik das Geschirr spülen und dabei haben Nils und Luis nicht so ganz geholfen.
Nach dem Frühstück hatten wir etwas mehr als eine Stunde Freizeit. Manche haben Quatsch gemacht, andere Tischtennis, Kicker und Airhockey gespielt. Manche waren sogar auf der sehr schnellen Seilbahn.
Dann sind wir in unseren Gruppen in die Stadt gegangen, wo es nur Restaurants und Cafés und anderen Müll gab. Also sind wir direkt zu Lidl gegangen, wo Lukas mit dem Einkaufswagen gegen die Tür gedonnert ist. Man ist der blöde. Danach sind wir zurück zum Schullandheim gegangen. Da gab es Mittagessen: Fischstäbchen mit Kartoffelpüree und leckeren Salat. Als Nachtisch gab es erst mal nur für die Betreuer Schokopudding, weil wir zu wenig Fischstäbchen gegessen hatten...meinte Heiko. Am Ende haben aber doch noch alle einen Pudding bekommen.
Bis 14 Uhr hatten wir Freizeit, aber nur draußen oder ganz ruhig auf den Zimmern. Danach haben die Betreuer uns zum Wandern geschickt. Wir sind 1,5 Stunden hin gegangen zur Holzbachschlucht. Da konnten wir ins Wasser gehen, aber obwohl das nicht tief war (5 cm oder so) hatten ein paar Kinder „Schiss“. Viele haben auch nur auf den Steinen balanciert. Zwei Kinder sind auch mit den Schuhen im Wasser gelandet...die sind jetzt wohl nass. Dann ging es einen anderen Weg zurück – gefühlt 2,5 Stunden, tatsächlich aber nur etwas mehr als eine Stunde. Alle waren froh, wieder am Haus zu sein. Aber Spaß gemacht hat die Wanderung trotzdem.
Dann gab es Abendessen, Brot, Weißbrot, Aufstrich, Käse, Wurst, Salat und viele andere leckere Sachen. Dann hatten wir viel Freizeit und mussten noch duschen gehen. Danach war noch die schnelle Abendrunde mit „gut und schlecht“. Wir haben auch noch unsere Zimmernoten bekommen...die waren bei den Mädchen besser als bei den meisten Jungs-Zimmern. Zwei Jungszimmer – vielleicht ja auch die, die gerade den Bericht schreiben – haben aber auch eine 1 bekommen.
Viele Grüße von König Lukas I., Bruder Prinz Fabi, den beiden Kommandanten Connor und Robin sowie Major Christian.
Gute Nacht und schreibt uns mal eine E-Mail an c.kaltenecker@freenet.de
Ferienfreizeit 2020: Tag 1
Dadurch, dass wir mal wieder früh aufstehen durften um auf die Ferienfreizeit fahren zu dürfen, haben wir uns um 8 Uhr auf dem Edeka-Parkplatz in Nieukerk getroffen. Dort haben wir einen Reisesegen von Pfarrer Stenz erhalten.
Nachdem wir gefrühstückt haben, sind wir einzeln zum Schullandheim gebracht worden. Die Zimmer wurden verteilt und dann durften wir erst einmal die Betten beziehen und die Schränke einräumen. Dann gab es leckere vegetarische Gemüselasagne und nach dem Mittagessen hatten wir Freizeit.
Um 15.30 Uhr hatten wir eine Messe und danach gab es von Pfarrer Hufsky aus Westerburg Cola Zero und Eistee und für jeden einen Schokoriegel. Zurück im Schullandheim hatten wir bis zum Abendessen Freizeit. Am Abend haben wir ein Spiel gespielt, um uns kennenzulernen und danach ging es auch schon ins Bett.
Viele Grüße von Mia, Marie, Ina, Janne und Nele (Betreuerin).
Seite 76 von 127