Frieden geht uns alle an!
Herzlich willkommen bei den ökumenischen Friedensgebeten. Wir freuen uns, wenn unsere Geschwister im Glauben gemeinsam mit uns für den Frieden beten. Denn weder Krieg noch Frieden fragt nach einer Konfession oder einer Hautfarbe!
Wir werden oft gefragt, ob Friedensgebete denn überhaupt etwas bewegen können. Ich sage JA, denn wenn man für den Frieden betet, denkt man darüber nach, wo fängt der Frieden an? Und man merkt, dass der Frieden in einem selbst anfangen muss - dann sieht man das Elend derer, die nicht in einem friedlichen, wohl geordneten Deutschland leben, mit anderen Augen.
Gott, wir wollen mit allen Menschen geschwisterlich umgehen, auch mit andersfarbigen und denen die uns nerven. Daher beten wir:
Vater unser im Himmel.
Wir wollen Deine Liebe verbreiten, sodass Menschen nicht nur eine Nummer sind. Daher beten wir:
Geheiligt werde Dein Name.
Auf der Erde herrschen so viel Unterdrückung, Unfrieden, Ungerechtigkeit und Lieblosigkeit. Daher beten wir:
Dein Reich komme.
Unser menschlicher Wille ist oft böse und richtet Böses an. Daher beten wir:
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Es ist nicht selbstverständlich, dass alle Menschen satt werden. Daher beten wir:
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Immer wieder wird ein Mensch am Anderen schuldig. Daher beten wir:
Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
Viele Versuchungen können uns zum Bösen verleiten. Daher beten wir:
Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.
Wir trauen Gott zu, dass er unsere Bitten erfüllen kann. Daher beten wir:
Denn Dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit.
Wir freuen uns über jede Stimme, die mit uns für den Frieden in der Welt betet.
(Margret Krüger und Christian Schäfer)