So lautete das Thema von vier biblischen und kulinarischen Abenden in der
Fastenzeit. 12 Frauen trafen sich dazu im Pfarrheim der kath. Kirchengemeinde
in Aldekerk. Angeboten wurde diese Aktion von der Kfd Ortsgruppe St. Peter
und Paul, unter der Leitung von Theresia Wagner- Richter.
An jedem dieser Abende stand ein besonderes Lebensmittel im Zentrum. Dazu
gab es einen biblischen Impuls mit passenden Bibeltexten. So wurden - Brot –
Fische – Früchte – Öle – angesprochen, deren Bedeutung in der damaligen Zeit
erläutert und zum besseren Verständnis auf die heutige Zeit übertragen.
Zum Abschluss jedes Abends gab es von den Teilnehmerinnen mitgebrachte
Speisen, die jeweils zum Thema passten. So klangen alle vier Abende in
gemütlicher kulinarischer Runde aus. Zum Ende dieser Veranstaltungsreihe
wurde von den Teilnehmerinnen der Wunsch geäußert, an weiteren biblischen
Themenreihen teilnehmen zu dürfen.
So wird es im Herbst zwei weitere Bibelabende geben, die unter dem Motto
stehen „Nennt uns nicht Brüder!“ – damit sind die mitgemeinten aber nicht
namentlich genannten Frauen in der Bibel gemeint.
Die Teilnehmerinnen bedankten sich ganz herzlich bei Theresia für diese ganz
neuen Erfahrungen und Einblicke in die damalige Zeit. Es war sehr lehrreich und
regte zum Nachdenken aber auch Umdenken an.
Man bleibt also gespannt und freut sich auf die nächste Bibelreihe.