Germany | Finland | Saint Petersburg | Italy

Home

Aktuelles

Pfarrei

Einrichtungen & Angebote

Gemeinschaften & Verbände

Kirche & Glaube

Missbrauchsstudie & Schutzkonzept

Datenschutz & Impressum

Home

KAB Seliger Nikolaus Groß – Kerken

Ein Abend im Advent

In turbulenten Zeiten zur Ruhe kommen

Besinnliche Geschichten zum Advent hören Singen,

miteinander sprechen Apfelpunsch und/oder Glühwein und andere Getränke,

Gebäck aus der Hausbäckerei und dem Handel genießen.

 

Herzliche Einladung ins Pfarrzentrum Aldekerk am Samstag, 3. Dezember, 18 Uhr nach der Abendmesse.

 

Das Leitungsteam

 

Hubert Richter, Sprecher Telefon: 02833572133 Mobil: +49 1729234682 Mail: huth82@posteo.de

Einladung zum Morgengebet für menschenwürdige Arbeit

am Samstag, den 15. Oktober um 8.00 Uhr in der Bauernkäserei Straetmanshof, Dorfstr. 199, Stenden

Menschenwürdige Arbeit ist auch in unserer Gesellschaft nicht selbstverständlich.
Corona begleitet uns immer weiter mit hohen Krankenständen einerseits und zunehmender Arbeitsverdichtung andererseits. Der Krieg in der Ukraine treibt Hunderttausende in die Flucht.
Auch bei uns suchen immer mehr Menschen Schutz und Hilfe.
Die wirtschaftlichen Folgen sind gravierend und machen Angst. Gleichzeitig gibt es Gewinner, die an den sozialen Verwerfungen verdienen.
Bei diesem Morgengebet möchten wir diese Situationen im Licht der Bibel und der christlichen Soziallehre ins Gebet nehmen.
Wir beten unter einem Vordach im Innenhof. Sitzkissen und warme Kleidung wird empfohlen.
Anschließend frühstücken wir dort gemeinsam. Der Preis dafür beträgt 7,50 Euro.

Anmeldungen bis zum 12. 10. bei Fam. Richter, Tel.572133 oder per Mail: huth82@posteo.de

Herzliche Einladung

zu unserer Sommertor am Freitag den 05. August 2022 mit dem Fahrrad und dem Auto an alle, die Lust auf einen geselligen, informellen, schönen Nachmittag haben.

Programm:
Start: Aldekerk vor der Volksbank/ Nieukerk Michael Buyx Platz / St. Rochus Kapelle

13.30 Uhr Fahrradfahrer 13.40 Autos
Station: 13.50 Heiligen Häuschen am Burgweg Ecke Finkenstraße (am Friedhof) in Rheurdt.

Tre8punkt aller TeilnehmerInnen zum ökumenischen Friedensgebet. Anschließen weiterfahrt zur:

Krautfabrik Bornheim

Kirchhoffstr. 94
47475 Kamp-Lintfort – Kamperbück
zur Besichtigung und einer umfangreichen Niederrheinischen Kaffeetafel um 15.00 Uhr

Rübenkraut und Kränteweck

250 Jahre betrieb Familie Bornheim die Zuckerrübenfabrik (niederrheinisch: Krautfabrik) in Kamperbrück. Die Tochter von Hermann Bornheim, Frau Hannen, hält die Erinnerung an den Familienbetrieb wach.

Wir werfen einen Blick in die früheren, im Originalzustand erhaltenen, Produktionsräume. Die Räume sind klein und verwinkelt, Fotos und Zeichnungen zeugen von früheren Zeiten, Auftragsbücher und Rezepte, Preislisten, teilweise in Sütterlin-Schrift verfasst.

Produziert wird das Kraut in Kamperbrück nicht mehr. Das hat eine Firma aus Mönchengladbach übernommen, selbstverständlich im Originalverfahren.

Im ehemaligen Kuhstall gibt es einen kleinen Laden, in dem Sie ein feines Angebot regionaler Produkte finden - natürlich Bornheimer Kraut, Zuckerrüben-, Apfel- und Birnenkraut, Fruchtsäfte vom Niederrhein, Vollkornbackmischungen und vieles mehr.

TeilnehmerInnenbeitrag: Mitglieder: € 13,00, Gäste € 15,00

Anmeldungen bei Familie Richter 02833 572133 oder per Mail bis Dienstag 02.08.2022. Bitte die Teilnahme mit dem Auto, Mitfahrgelegenheit, angeben.

Herzlich willkommen zur Sommertour Das Leitungsteam

Seliger Nikolaus Groß, Kerken

OKTOBER 2021

Einladung zum Morgengebet für menschenwürdige Arbeit

Menschenwürdige Arbeit ist auch in unserer Gesellschaft nicht selbstverständlich. Die Ereignisse in der Carona-Krise haben es sehr deutlich gezeigt.
Vor allem Mini-Jobber verloren ihre Stellen und damit den lebensnotwendigen Lohn. Wer Glück hatte, fand etwas anderes – so suchen jetzt Gastronomie und Handel qualifizierte und flexible Arbeitskräfte.

In der Pflege und in Lieferdiensten wuchs die Arbeitsbelastung und machte immer mehr Beschäftigte krank.

Seit 2008 gibt es den Tag für menschenwürdige Arbeit. Die KAB beteiligt sich an dem Tag mit einem Gebet.

Die KAB Seliger Nikolaus Groß, Kerken, unterstützt das Anliegen mit dem Morgengebet
am Samstag, den 16. Oktober um 8.00 Uhr auf dem Bauernhof der
Familie Thönes, Friedrichstraße 90.

Die Corona bedingten Hygienevorschriften werden eingehalten.
Bitte mit Schutzmasken kommen.
Für das gemeinsame Frühstück, anschließend im Gastendonker Stübchen Familie Windbergs, bitten wir um Eure Anmeldung.

Anmeldungen bis zum 12.10. bei Maria Gickel, Tel. 4671 und per Mail huth82@posteo.de

Freitag, 13. August 2021

Herzlich laden wir ein zu unserer sommerlichen
Fahrradtour, alternativ mit dem Auto. In diesem Jahr besuchen wir
die Rahmer Kapelle und das Brigitten Kapellchen, mit eine kleinen Statio an der Rahmer Kapelle.
Durch die herrliche Bruchlandschaft fahren wir zum
Café Kornblume Hinterorbroich 16 47839 Krefeld.
Nach einer ausgiebigen Pause mit Kaffee und Kuchen fahren wir
über Voesch zurück.
Fahrradfahrer: Start in Aldekerk um 14.00 Uhr ab Pfarrkirche
Autonutzer: Start um 14.00 an der Pfarrkirche.

Die Teilnehmer mit dem Auto treffen wir am Café Parkplätze sind genügend vorhanden.

Rückkehr gegen 18.00 Uhr
Anmeldungen bis 11.08. bei Familie Richter, Tel.
572133 oder Mail: huth82@posteo.de, bitte angeben Fahrrad oder Auto. Bitte die Maske nicht vergessen.

Wir benutzen nur gut befahrbare Straßen und Wege.

Kleidersammlung KAB 21

Am Sonntag, den 17.01.2016 verlieh Bürgermeister Dirk Möcking den Ehrenamtspreis der Gemeinde Kerken.

Für ihr soziales Engagement wurden Wolfgang Ciupka, Anneliese Leßmann und Martin Müller geehrt.

Martin Müller wurde ausgezeichnet für sein Engagement für die Menschen in Not. Er begleitet mit seinen 80 Jahren immer noch Menschen bei Behördengängen, bei der Wohnungssuche, betreut Kinder bei den Hausaufgaben. Seine Hilfsbereitschaft ist ohne Grenzen.

Viele waren gekommen um mit ihm zu feiern und ihm zu gratulieren.

2016 01 17 9999 22

2016 01 10 9999-1024x22422016 01 10 9999 12016 01 10 9999 1 302016 01 10 9999 2

2016 01 10 9999 32016 01 10 9999 3 312016 01 10 9999 42016 01 10 9999 7

2016 01 10 9999 7 242016 01 10 9999 82016 01 10 9999 9

 2016 01 10 9999 9 322016 01 10 9999 102016 01 10 9999 11

2016 01 10 9999 122016 01 10 9999 132016 01 10 9999 142016 01 10 9999 192016 01 10 9999 25

2016 01 10 9999 202016 01 10 9999 21

Leitender Pfarrer
Pastor Albert Lüken 
Tel. 02833-576964-0
lueken@bistum-muenster.de

Pastor Charles Raya
Tel. 02833-576964-17
raya@bistum-muenster.de

Pastoralreferent Niels Ketteler
Tel. 02833-576964-16
Mobil: 0163-1542665
ketteler@bistum-muenster.de

Beauftragter im Beerdigungsdienst
Norbert Käfer
Tel. 02833-576964-0

Kantor Ingo Hoesch 
Mobil: 0176-21660814
hoesch@bistum-muenster.de

Verwaltungsreferentin
Astrid Giesbers
Tel. 02833-576964-51
giesbers@bistum-muenster.de

Verbundleitung Kindergärten
Gabriele Wieland
Tel. 02833-576964-35
wieland-g@bistum-muenster.de


Zentrales Pfarrbüro Aldekerk
Marktstr. 4

Tel. 02833-576964-0
Mo., Di., Do., Fr. 9-11 Uhr
Donnerstag 16-18 Uhr
stdionysius-kerken@bistum-muenster.de

Gemeindebüro Nieukerk
Dionysiusplatz 10

Tel. 02833-576964-11
Dienstag 16:00-18:00 Uhr
Mittwoch 08:30-10:30 Uhr

Gemeindebüro Stenden
Alter Kirchweg 1

Tel. 02833-576964-80
Mittwoch 16-18 Uhr


Priesterruf / Notfallbereitschaft
Zur Krankensalbung erreichen Sie einen Priester über das Krankenhaus Geldern unter Tel. 02831-3900

 

Beerdigungen:
Montags - Freitags um 14.30 Uhr
Keine Wochenendtermine.
Möglichkeit für Auferstehungsamt
vor/nach der Beisetzung.
Einverständniserklärung

Taufen:
Samstags: 11.00 Uhr
1. Samstag im Monat: Aldekerk
2. Samstag im Monat: Nieukerk
3. Samstag im Monat: Stenden
4. Sonntag im Monat: Nieukerk (12:30 Uhr)
Trauungen:
Freitags: 16:30 Uhr
Samstags: 14:30 Uhr


Öffnungszeiten der Kirchen
Alle drei Kirchen der Pfarrei St. Dionysius Kerken, ausgenommen die Kapellen, sind täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Gottesdienstzeiten.

ISK

instagram

facebook link

Login