Germany | Finland | Saint Petersburg | Italy

Home

Aktuelles

Pfarrei

Einrichtungen & Angebote

Gemeinschaften & Verbände

Missbrauchsstudie & Schutzkonzept

Datenschutz & Impressum

Erstkommunion

Home

St. Peter und Paul 2017

 (Aktualisiert von Josef Verwimp am 3. Juli 2017.)

Nach intensivem „elektronischem Briefwechsel” und via Publikandum und Aushang im „Kasten” an der Pastoratsgartenmauer konnte die Gemeinde rechtzeitig informiert werden, dass am Donnerstag (29. Juni) in der Pfarrkirche und nicht am Mittwoch (28. Juni) in der Klosterkirche die Messe zum Patronat St. Peter und Paul stattfand.

Die entsprechende Ankündigung in der Kirchenzeitung Nr. 25 vom 25.06.2017 war schlichtweg falsch! Da auch Pfarrsekretärinnen nur Menschen sind und deshalb nicht frei von Fehlern, wollen wir das Thema nicht weiter vertiefen.

Für einen Abend mitten in der Woche war die Messe relativ gut besucht. Der nicht vollzählige Chor gab sein Bestes und hat die Damen und Herren unten – vorsichtig ausgedrückt – nicht enttäuscht. Vor allem die Chorsätze „Der Herr ist mein Hirte (Ps 23)” und „Mit dir, Maria, singen wir” (nach dem Magnificat) fanden großen Anklang.

 Bilder unten: Interessante Gespräche, mal heiter, mal ernst! (Bilder: Hubert Richter)

IMGL0006 nf 

IMGL0010 nf

  IMGL0004 nf

 IMGL0014 nf

Im Pfarrgarten fanden sich fast ausnahmslos alle Gottesdienstbesucher ein. Wie jedes Jahr hatte die Singschule sich ins Zeug gelegt und für einen Regenschutz und elementares leibliches Wohl gesorgt: Brot, Wein und Brühwürstchen. Mit den Resten kriegte man keinen einzigen Korb voll: Es blieb kein Krümel Brot und kein Bissen Fleisch übrig. Als die Geschichte aus dem Johannesevangelium (Joh 2, 1-12) sich zu wiederholen drohte, holte Kaplan Cunardt vorsichtshalber zwei Flaschen Wein aus seinem eigenen Bestand, da er sich höchst unsicher war, ob die Sache mit den 10 Wasserkrügen bei ihm auch klappen könnte.

IMGL0002 nf

 „Seht Brot und Wein, Früchte der Erde ...” Bild: Hubert Richter

Die Schützenbruderschaften waren würdig vertreten. Als die kfd-Damen von ihrem Besuch der Landesgartenschau in Ostwestfalen zurückkehrten, bekamen Karl Hammans und der Kaplan beide einen blumigen Gruß, worüber sie sich sehr freuten.

IMGL0015 nf

Fleißige Helfer, die alle Hände voll zu tun haben! (Bild: Hubert Richter)

Es fanden interessante und intensive Gespräche statt. Kaum jemand verließ den Garten vor 22:00 Uhr. Es ging auf 23:00 Uhr zu, als alles aufgeräumt war und der harte Kern den Garten verließ. Es war wieder einmal eine gelungene Sache!

Die Bilder zu diesem Beitrag hat Hubert Richter gemacht und freundlich zur Verfügung gestellt.

Wer übrigens zu diesem Beitrag einen Kommentar abgeben möchte, kann das via E-Mail machen. 

  

Josef Verwimp

Vorsitzender des Kirchenchores

St. Peter und Paul Aldekerk

jos.verwimp@t-online.de

 

Leitender Pfarrer
Pastor Albert Lüken 
Tel. 02833-576964-0
lueken@bistum-muenster.de

Pastor Charles Raya
Tel. 02833-576964-17
raya@bistum-muenster.de

Pastoralreferent Niels Ketteler
Tel. 02833-576964-16
Mobil: 0163-1542665
ketteler@bistum-muenster.de

Beauftragter im Beerdigungsdienst
Norbert Käfer
Tel. 02833-576964-0

Kantor Ingo Hoesch 
Mobil: 0176-21660814
hoesch@bistum-muenster.de

Verwaltungsreferentin
Astrid Giesbers
Tel. 02833-576964-51
giesbers@bistum-muenster.de

Kommisarische Verbundleitung Kindergärten
Julian Thielmann
Tel. 0152 03305120
thielmann@bistum-muenster.de


Zentrales Pfarrbüro Aldekerk
Marktstr. 4

Tel. 02833-576964-0
Mo., Di., Do., Fr. 9-11 Uhr
Donnerstag 16-18 Uhr
stdionysius-kerken@bistum-muenster.de

Gemeindebüro Nieukerk
Dionysiusplatz 10

Tel. 02833-576964-11
Dienstag 16:00-18:00 Uhr
Mittwoch 09.00 - 11.00 Uhr

Gemeindebüro Stenden
Alter Kirchweg 1

Tel. 02833-576964-80
Mittwoch 16-18 Uhr

 

Notfall-Rufbereitschaft

In dringenden seelsorglichen Notfällen
(für Kranke und Sterbende) erreichen Sie uns unter:
02833 – 57 69 64 70.

Die Telefonseelsorge erreichen Sie unter der kostenfreien Nummer: 0800-1110111

Beerdigungen:
Montags - Freitags um 14.30 Uhr
Keine Wochenendtermine.
Möglichkeit für Auferstehungsamt
vor/nach der Beisetzung.
Einverständniserklärung

Taufen:
Samstags: 11.00 Uhr
1. Samstag im Monat: Aldekerk
2. Samstag im Monat: Nieukerk
3. Samstag im Monat: Stenden
4. Sonntag im Monat: Nieukerk (12:30 Uhr)
Trauungen:
Freitags: 16:30 Uhr
Samstags: 14:30 Uhr


Öffnungszeiten der Kirchen
Alle drei Kirchen der Pfarrei St. Dionysius Kerken, ausgenommen die Kapellen, sind täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Gottesdienstzeiten.

ISK

instagram

facebook link

Login