Germany | Finland | Saint Petersburg | Italy

Home

Aktuelles

Pfarrei

Einrichtungen & Angebote

Gemeinschaften & Verbände

Kirche & Glaube

Missbrauchsstudie & Schutzkonzept

Datenschutz & Impressum

Home

Ökumenischer Evensong in Kevelaer

 

Ende Februar hatte Basilika-Chordirektor Romano Giefer eine Einladung an die katholischen Kirchenchöre im Bistum Münster und an die evangelischen Kantoreien aus den näheren Kirchenkreisen zu einem Evensong in die Marien-Basilika in Kevelaer eingeladen im Rahmen der Festwochen zum 275jährigen Wallfahrtsjubiläum 2017.

Der Evensong (Abendgesang) ist, wie der Name ausdrückt, eine Gottesdienstform in der Anglikanischen Kirche als gemeinschaftliches Abendgebet mit Elementen der Vesper und der Komplet. Auch in katholischen Gemeinden wird der Evensong allmählich heimisch, beispielsweise im Kölner Dom.

 

Acht Chöre waren Herrn Giefers Einladung gefolgt:

  • Kirchenchor St. Peter und Paul Aldekerk,
  • Pfarrcäcilienchor Heiden,
  • Stifts- und Propsteichor Kleve,
  • Evangelische Kantorei Köln-Bickendorf,
  • Chorgemeinschaft Legden,
  • Kirchenchor an St. Nikolaus Walbeck,
  • Kirchenchor St. Cyriakus Weeze und
  • der Familienchor der Bailikamusik Kevelaer,

insgesamt etwa 250 Sängerinnen und Sänger. 

 

Um 19:00 Uhr begann die „Stellprobe”. Die verschiedenen Teile aus dem eigens für die Gelegenheit zusammengestellten Arbeitsheft wurden gemeinsam durchgesungen und kleine Schwachstellen noch einmal geübt. Obwohl nicht alle Chöre es geschafft hatten, zu Hause die Choräle und Lieder von Anfang bis Ende gründlich einzuüben, entstand dennoch ein eindrucksvoller Gesamtklang.

Um 20:00 Uhr wurde es ernst. Der „Hausherr” Pfarrer Rolf Lohmann, Pastorin Karin Dembek von der evangelischen Gemeinde und Pfarrer Josef Cornelißen vom Priesterhaus-Team schritten feierlich durch den großen Kirchenraum, begleitet vom Hymnus „Du Licht vom Lichte” (GL 95).

Basilika-Kantor Romano Giefer stand - liturgisch gewandet - vorne am zweiten Ambo und führte die etwa 250 Sängerinnen und Sänger mit großer Souveränität durch die Abendandacht. Basilika-Organist Elmar Lehnen begleitete in seinem unverwechselbaren Stil sicher und unaufdringlich die Chordarbietungen.

Nach einigen Hymnen und Psalmen, gesungen im Wechsel von Kantoren und Gemeinde, erfolgte die Lesung, vorgetragen von Pastorin Dembek. Der Antwortgesang „Der Herr ist mein Hirte” (Psalm 23) war für Frau Dembek eine Steilvorlage für ihre launige und spritzige Predigt von Schafen und widrigen Umständen beim Radfahren im Land des „schwarzen Schafes”.

Das modern gefasste Magnificat („Mit dir, Maria, singen wir”) wurde von allen mit Inbrunst gesungen, wie vorher auch der Hymnus „Wenn du die Nacht zur Erde senkst” und Psalm 23.

Beim Auszug erklang „The Lord bless you and keep you” von Andrew Lloyd-Webber. Der Segen wurde von Pfarrer Lohmann und Pastorin Dembek gemeinsam vor dem Gnadenbild erteilt.

Eine neuere Fassung des englischen Chorals „Abide with me” (Bleib bei uns Herr) erklang zum Abschluss.

Es war eine gelungene Veranstaltung, die auch nach Ende des Wallfahrts-Jubiläumsjahres in einem anderen Rahmen wiederholt werden könnte und sollte!

Josef Verwimp

 

 

 

 

Leitender Pfarrer
Pastor Albert Lüken 
Tel. 02833-576964-0
lueken@bistum-muenster.de

Pastor Charles Raya
Tel. 02833-576964-17
raya@bistum-muenster.de

Pastoralreferent Niels Ketteler
Tel. 02833-576964-16
Mobil: 0163-1542665
ketteler@bistum-muenster.de

Beauftragter im Beerdigungsdienst
Norbert Käfer
Tel. 02833-576964-0

Kantor Ingo Hoesch 
Mobil: 0176-21660814
hoesch@bistum-muenster.de

Verwaltungsreferentin
Astrid Giesbers
Tel. 02833-576964-51
giesbers@bistum-muenster.de

Verbundleitung Kindergärten
Gabriele Wieland
Tel. 02833-576964-35
wieland-g@bistum-muenster.de


Zentrales Pfarrbüro Aldekerk
Marktstr. 4

Tel. 02833-576964-0
Mo., Di., Do., Fr. 9-11 Uhr
Donnerstag 16-18 Uhr
stdionysius-kerken@bistum-muenster.de

Gemeindebüro Nieukerk
Dionysiusplatz 10

Tel. 02833-576964-11
Dienstag 16:00-18:00 Uhr
Mittwoch 08:30-10:30 Uhr

Gemeindebüro Stenden
Alter Kirchweg 1

Tel. 02833-576964-80
Mittwoch 16-18 Uhr


Priesterruf / Notfallbereitschaft
Zur Krankensalbung erreichen Sie einen Priester über das Krankenhaus Geldern unter Tel. 02831-3900

 

Beerdigungen:
Montags - Freitags um 14.30 Uhr
Keine Wochenendtermine.
Möglichkeit für Auferstehungsamt
vor/nach der Beisetzung.
Einverständniserklärung

Taufen:
Samstags: 11.00 Uhr
1. Samstag im Monat: Aldekerk
2. Samstag im Monat: Nieukerk
3. Samstag im Monat: Stenden
4. Sonntag im Monat: Nieukerk (12:30 Uhr)
Trauungen:
Freitags: 16:30 Uhr
Samstags: 14:30 Uhr


Öffnungszeiten der Kirchen
Alle drei Kirchen der Pfarrei St. Dionysius Kerken, ausgenommen die Kapellen, sind täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Gottesdienstzeiten.

ISK

instagram

facebook link

Login