Germany | Finland | Saint Petersburg | Italy

Home

Aktuelles

Pfarrei

Einrichtungen & Angebote

Gemeinschaften & Verbände

Missbrauchsstudie & Schutzkonzept

Datenschutz & Impressum

Erstkommunion

Home

Sehr stark gestiegene Energie- und Lebenshaltungskosten bringen Menschen mit geringem Einkommen in existentielle Not.

Jeder Lohn- und Gehaltsempfänger erhielt mit der Septemberabrechnung das Energiegeld von 300,00€ überwiesen.
Die Energiepauschale erhielten alle, auch Menschen die nicht unbedingt auf den Zuschuss angewiesen sind.

Es gibt in unserer Gemeinde Kerken Mitbürgerinnen und Mitbürger, die trotz der Energiepauschale in wirtschaftliche Not geraten.

Die Ortscaritasgruppen in der Kirchengemeinde St. Dionysius Kerken erleben die Not der Menschen und möchten helfen.

Für die Soforthilfe benötigen wir Spenden um die wir bitten. Können Sie uns helfen und Ihre Pauschale spenden?

Ihre Spende überweisen Sie bitte auf das Konto bei der Sparkasse Krefeld.

Empfänger Ortscaritas Kerken IBAN DE33 3205 0000 0323 3910 52
Verwendungszweck: Energiehilfe „Kirchort“

Bei „Kirchort“ setzen Sie den Namen ihrer Kerkener Ortskirche ein. Ihre Spende wird dann vor Ort verwendet.

Verantwortlich:

Ortscaritas der Kirchengemeinde St. Dionysius Kerken
Hubert Richter
Kolpingstraße 53
47647 Kerken
Telefon 02833 572133

Anmeldeschluss:              29. Oktober

18. November 19.00 Uhr                                   Gesprächsabend (Nieukerk)

02. Dezember ca. 18.30 Uhr                              Kirchnacht (Aldekerk)

20-22. Januar                                                      Firmwochenende (Schaephuysen)

25. Februar 10.00 – 15.00 Uhr                           Wald to Go(d)

10. März 16.00 - 19.00 Uhr                                Godcast (Pastor / Stenden)

22. April                                                              Klettern (Eyll)

April/ Mai                                                            Beichttermin

           

11. Mai 17.00 Uhr                                               Üben Firmung

12. Mai 17.00 Uhr                                               Firmung Aldekerk

Anmeldelink: https://forms.office.com/r/GmFSCg7LbV                                                        

Selbstkostenbeitrag:        30,00 Euro

Zentralrendantur Geldern 
Volksbank an der Niers 
IBAN DE 88 3206 1384 5105 1920 12  
Verwendungszweck: Firmbeitrag Name und Vorname Firmling

Kontakt:
PR Niels Ketteler
ketteler@bistum-muenster.de

0163 1542665

Die Kath. Kirchengemeinde St. Dionysius Kerken

sucht zum 01.08.2022 eine

pädagogische Fachkraft (m/w/d)

als Leitung der Tageseinrichtungen für Kinder

(Verbundleitung)

für die Tageseinrichtungen für Kinder in St. Johannes Nieukerk (3 Gruppen), St. Raphael Nieukerk (2 Gruppen) und dem Marienkindergarten in Aldekerk (4 Gruppen). Die Stelle der Verbundleitung wurde neu geschaffen, ist unbefristet und umfasst einen wöchentlichen Beschäftigungsumfang von 39,0 Stunden.

Ihre Aufgaben:

  • Gesamtleitung der derzeit drei Kindertageseinrichtungen mit den Gruppentypen I und III und rund 200 Kindern im Auftrag des Trägers und in Zusammenarbeit mit der Zentralrendantur
  • intensive Zusammenarbeit mit dem leitenden Pfarrer, dem Kirchenvorstand und den Einrichtungsleitungen und der Zentralrendantur
  • verantwortliche Personalführung und Personalentwicklung mit Dienst- und Fachaufsicht
  • Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
  • Budgetverwaltung auf Grundlage des Haushaltsplanes in Kooperation mit der Zentralrendantur
  • inhaltliche und konzeptionelle Weiterentwicklung jeder einzelnen Einrichtung auf Grundlage des bestehenden pädagogischen Konzeptes
  • religionspädagogische Profilierung jeder einzelnen Einrichtung gemäß dem pastoralen Konzept der Kirchengemeinde
  • fachliche Zusammenarbeit mit dem Jugendamt/Landesjugendamt, z. B. bei der Jugendhilfeplanung, dem Bischöflichen Generalvikariat sowie allen Einrichtungen und Organisationen im Sozialraum
  • Vernetzung mit den Kooperationspartnern im Sozialraum

Ihr Profil:

  • Berufserfahrung als Leiter/in einer Kindertageseinrichtung
  • eine Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in ggfs. mit einer Zusatzqualifikation als Fach-, Betriebswirt/in im Bereich Sozialmanagement oder ein entsprechendes Studium mit staatlicher Anerkennung
  • ausgeprägte soziale Kompetenzen im Bereich der Personalführung und -entwicklung und der Betriebsführung
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit
  • Engagement im Bereich Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
  • sicherer Umgang mit einer zeitgemäßen IT-Umgebung
  • hohes Maß an Durchsetzungskraft und Entscheidungsfreude
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Einrichtung sowie
  • Kompetenz, die christliche Grundeinstellung weiter zu vermitteln

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden wöchentlicher Beschäftigungsumfang),
  • eine herausfordernde Aufgabe mit Gestaltungsspielraum,
  • umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung,
  • eine Vergütung gemäß KAVO (vergleichbar TVöD),
  • Nutzung von Lebensarbeitszeitkonten,
  • Teilnahme am JobRad-Leasing,
  • ferner werden die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gewährt,

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen mit einem pfarramtlichen Zeugnis sowie allen weiteren üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 13. Mai 2022 an das Referat Personal der Zentralrendantur Geldern-Goch, z. Hd. Frau Angelika Kobsch, Friedenstraße 32-34, 47623 Kevelaer.

Die Bewerbung kann gerne auch per Email (ein PDF-Dokument) gerichtet werden an:

kobsch-a@bistum-muenster.de.

 

Eine Druckversion der Ausschreibung finden sie hier.

Wir sind Kirche in Kerken.png

--- Wir sind Kirche in Kerken ---
Herzlich lädt der Pfarreirat mit dem Seelsorgeteam zum Gespräch ein. Vor Ort wollen wir ein Bild machen: Unmut, Ärger, Visionen oder einfach eine Stärkung erfahren. Erzählen Sie uns ihre Geschichte von Kirche. Mit einem Foto geben Sie der Kirche in Kerken ein konkretes Gesicht.
Wann: Nach dem Gottesdienst am 06.03.2022 um 12.00 Uhr
Wo: In der Kirche in Nieukerk
Es gelten die 3G-Bedingungen.

 

 

 

 

Die Katholische Kirchengemeinde St. Dionysius Kerken

sucht für ihre Kindertagesstätte St. Marien in Aldekerk

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachlich qualifizierte, engagierte

Einrichtungsleitung (m/w/d)

Die Stelle ist unbefristet und umfasst einen wöchentlichen Beschäftigungsumfang von 39,0 Stunden.

Der Kindergarten St. Marien ist eine viergruppige Tageseinrichtung für Kinder und bietet derzeit 85 Kindern im Alter von zwei Jahren bis zur Einschulung ganzheitliche Betreuung und Förderung.

 

Wir erwarten:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Erzieher/in oder mit vergleichbarer Qualifikation mit Berufserfahrung als Leitung oder Gruppenleitung
  • ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Kreativität, Engagement, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
  • Freude an der pädagogischen Arbeit mit den Kindern und Eltern sowie engagierte Teamarbeit
  • PC-Kenntnisse
  • eine positive Einstellung zum religionspädagogischen Auftrag der Einrichtung

 

Wir bieten Ihnen:

  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • ein engagiertes, kollegiales und kompetentes Team
  • eine attraktive Einrichtung
  • leistungsgerechte Vergütung nach KAVO - vergleichbar TVöD SuE - und kirchliche Zusatzversorgung
  • individuelle Fort- und Weiterbildungen
  • Teilnahme am JobRad-Leasing
  • anteilige Freistellung.

 

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ausdrücklich erwünscht.

 

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte incl. eines pfarramtlichen Führungszeugnisses bis 28.02.2022 an die Kath. Kirchengemeinde St. Dionysius Kerken, z. Hd. Herrn Pfarrer Albert Lüken, Marktstr. 4, 47647 Kerken.

Am Sonntag  7. November fand die Auszählung der Wahlen des neuen Pfarreirats und Kirchenvorstandes unserer Pfarrei statt. Knapp 30 Freiwillige halfen in der Zeit von 12.00 Uhr bis 17.15 die Stimmen auszuwerten. Gegen 17.30 Uhr konnte der Wahlvorstand die Ergebnisse der Wahlen verkünden. An dieser Stelle möchten wir allen Unterstützern und Helfern bei den Wahlen herzlich für die hervorragende Zusammenarbeit danken. 

Insgesamt haben wir eine Beteiligung von knapp 25% bei den Wahlen des Pfarreirates und knapp 24% Beteiligung der Wahlberechtigten des Kirchenvorstandes. 

 

Ergebnisse Kirchenvorstand+

Ergebnisse Kirchenvorstand

Pfarreinführung St. Peter und Paul Sonntag, 10. Oktober um 15:00 Uhr    

 

Für die Pfarreinführung gilt im Gottesdienst und beim anschließenden Empfang im Adlersaal die „3G-Regel“ (geimpft, genesen, getestet). Das heißt, wir brauchen keinen Abstand halten, jedoch muss die Maske beim Singen, sowie bei Bewegungen innerhalb der Räumlichkeiten getragen werden. „3G“ heißt, dass alle, die mitfeiern – entweder geimpft oder genesen sind – oder einen Corona-Antigen-Schnelltest (keinen Selbsttest – nicht älter als 6 Stunden) vorweisen müssen. Entsprechende Nachweise müssen von allen Besuchern bereitgehalten werden. Kinder und Jugendliche fallen während der Ferien ebenso unter die „3G-Regelung“. (Ausnahme: Kinder und Jugendliche aus Niedersachsen, die noch keine Ferien haben.)

 

Clivia Testzentrum Bahnhof Nieukerk

Mittelstr. 6, 47647 Kerken

Sonntag geöffnet von 10:00-14:00 Uhr

 

Da die Parkmöglichkeiten an der Pfarrkirche und am Adlersaal begrenzt sind, bitten wir die Gäste den Parkplatz beim

Edeka-Center Kox  Umgehungsstr. 2, 47647 Kerken zu nutzen.

Zum anschließenden Empfang bilden Sie gerne Fahrgemeinschaften.

Brief von Pfarrer Stenz an die Pfarrgemeinde

Kerken, im Juni 2021

Liebe Schwestern und Brüder,

im Februar habe ich Sie darüber informiert, dass ich zum 30. Juni Kerken verlassen werde, um eine neue Aufgabe als Seelsorger bei der Bundespolizei zu übernehmen.

Nun ist es bald soweit und es heißt Abschied zu nehmen. Die aktuelle Situation erschwert es leider immer noch, dies in einem größerem Rahmen persönlich zu tun. Ich werde aber am 26. und 27. Juni in allen vier Vorabend- und Sonntagsmessen zelebrieren und auch ein paar Abschiedsworte sagen.

Im Februar war es ja noch nicht klar, wie es für die Pfarrei weiter gehen wird. Inzwischen steht fest, wer mein Nachfolger wird: Albert Lüken wird am 10. Oktober als neuer Pfarrer eingeführt. Die Zeit bis dahin wird durch Pfarrer Arndt Thielen aus Geldern als Pfarrverwalter überbrückt. Über beides freue ich mich persönlich sehr, und ich bin über diese klaren Perspektiven für Kerken auch erleichtert, weil ich mich nun mit einem wesentlich besseren Gewissen von Ihnen verabschieden kann.

Wenn es nun gilt, Abschied zu nehmen, ist dies auch ein Anlass, Danke zu sagen: allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern, die mich in den letzten zweieinhalb Jahren unterstützt und mir bis zum Schluss die Treue gehalten haben. Ohne sie hätte nicht all das erreicht werden können, was in der Pfarrei vorangebracht werden konnte.

Damit meine ich nicht nur die sichtbaren Bauprojekte wie die neue Orgel in Nieukerk, den Pfarrheimneubau in Aldekerk sowie der Beginn der Renovierung der Pfarrkirche, sondern auch all die Dinge, die man nicht messen und sehen kann. Das Wichtigste ist für mich, dass wir es gemeinsam geschafft haben, immer mehr  e i n e Pfarrgemeinde zu werden. Über die einzelnen Kirchtürme und Gemeindegrenzen hinweg wird im Haupt- und Nebenamt sehr kollegial zusammengearbeitet.

Ich danke aber auch allen Mitgliedern unserer Pfarrgemeinde, ob Mann oder Frau, ob jung oder alt, dass Sie sich am Gemeindeleben so aktiv beteiligt haben. Ein wenig stolz bin ich schon auf Sie alle, dass wir - auch in der schweren Zeit der Pandemie und insbesondere des Lockdowns - immer spüren konnten: wir sind eine Gemeinschaft, die zusammenhält.

Und wir waren auch immer eine Gemeinschaft, die gemeinsam betet, in der man spürt, warum wir in der Kirche sind, und dass wir einen Glauben haben, der uns verbindet. Denn das ist etwas, wovon auch wir Priester leben. Auch wir brauchen den Rückhalt der Gläubigen, und so bin ich sehr dankbar für viele Worte und Zeichen der Unterstützung und Ermunterung. Und ich kann es nicht oft genug sagen: der sehr gute Kirchenbesuch - auch in schweren Zeiten - war für mich immer eine große Motivation.

Schließlich danke ich all denjenigen, die mir auf vielfältige Weise geholfen haben, mich in Kerken zu Hause zu fühlen: durch gute Worte, ein gutes Essen oder einen leckeren Kuchen oder gemeinsame Unternehmungen.

Natürlich ist kein Mensch perfekt, auch ein Priester nicht, und so bitte ich zum Ende meiner Amtszeit auch um Vergebung, wo ich Fehler gemacht oder jemanden vor den Kopf gestoßen haben sollte. Umgekehrt vergebe auch ich denjenigen, die mir das Leben manchmal nicht ganz so leicht gemacht haben.

Zwei Bitten habe ich zum Schluss: bitte gedenken Sie meiner auch weiterhin ab und zu im Gebet – in meiner neuen Aufgabe kann ich es gut gebrauchen. Und: bitte helfen Sie auch meinem Nachfolger, sich in Kerken wohlzufühlen und mit Ihnen gemeinsam die Pfarrgemeinde weiter voran zu bringen.

Auch ich versichere Ihnen, dass ich im Gebet weiterhin an Sie denken werde und wünsche Ihnen allen für die Zukunft alles Gute und Gottes reichen Segen!

Herzliche Grüße


Ihr

Pfarrer Christian Stenz

Leitender Pfarrer
Pastor Albert Lüken 
Tel. 02833-576964-0
lueken@bistum-muenster.de

Pastor Charles Raya
Tel. 02833-576964-17
raya@bistum-muenster.de

Pastoralreferent Niels Ketteler
Tel. 02833-576964-16
Mobil: 0163-1542665
ketteler@bistum-muenster.de

Beauftragter im Beerdigungsdienst
Norbert Käfer
Tel. 02833-576964-0

Kantor Ingo Hoesch 
Mobil: 0176-21660814
hoesch@bistum-muenster.de

Verwaltungsreferentin
Astrid Giesbers
Tel. 02833-576964-51
giesbers@bistum-muenster.de

Kommisarische Verbundleitung Kindergärten
Julian Thielmann
Tel. 0152 03305120
thielmann@bistum-muenster.de


Zentrales Pfarrbüro Aldekerk
Marktstr. 4

Tel. 02833-576964-0
Mo., Di., Do., Fr. 9-11 Uhr
Donnerstag 16-18 Uhr
stdionysius-kerken@bistum-muenster.de

Gemeindebüro Nieukerk
Dionysiusplatz 10

Tel. 02833-576964-11
Dienstag 16:00-18:00 Uhr
Mittwoch 09.00 - 11.00 Uhr

Gemeindebüro Stenden
Alter Kirchweg 1

Tel. 02833-576964-80
Mittwoch 16-18 Uhr

 

Notfall-Rufbereitschaft

In dringenden seelsorglichen Notfällen
(für Kranke und Sterbende) erreichen Sie uns unter:
02833 – 57 69 64 70.

Die Telefonseelsorge erreichen Sie unter der kostenfreien Nummer: 0800-1110111

Beerdigungen:
Montags - Freitags um 14.30 Uhr
Keine Wochenendtermine.
Möglichkeit für Auferstehungsamt
vor/nach der Beisetzung.
Einverständniserklärung

Taufen:
Samstags: 11.00 Uhr
1. Samstag im Monat: Aldekerk
2. Samstag im Monat: Nieukerk
3. Samstag im Monat: Stenden
4. Sonntag im Monat: Nieukerk (12:30 Uhr)
Trauungen:
Freitags: 16:30 Uhr
Samstags: 14:30 Uhr


Öffnungszeiten der Kirchen
Alle drei Kirchen der Pfarrei St. Dionysius Kerken, ausgenommen die Kapellen, sind täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Gottesdienstzeiten.

ISK

instagram

facebook link

Login