Liebe Schwestern und Brüder,
es fällt mir heute ziemlich schwer, Ihnen diese Zeilen zu schreiben, denn ich möchte Sie darüber informieren, dass ich Kerken verlassen werde.
Unser Bischof Dr. Felix Genn hat mich gebeten, eine neue Aufgabe außerhalb des Bistums anzunehmen. Ich werde ab 1. Juli 2021 als Bundespolizeipfarrer in der katholischen Seelsorge der Bundespolizei tätig sein. Für diese Tätigkeit werde ich vom Bistum Münster beurlaubt, meine Tätigkeit als Pfarrer in Kerken endet am 30. Juni 2021.
Auch wenn die neue Aufgabe eine sehr spannende Herausforderung ist, so kommt der Abschied aus Kerken doch früher als von mir erwartet. Es wäre schön gewesen, noch hier zu sein, wenn die Früchte der Projekte, die ich hier – gemeinsam mit Vielen – beginnen durfte, geerntet werden können: der Neubau des Pfarrheims in Aldekerk, die Renovierung der Pfarrkirche und vieles mehr.
Aber ich habe bei meiner Priesterweihe dem Bischof Gehorsam versprochen, und dieses Versprechen nehme ich ernst. Ich bin Priester geworden, um mich dort hinstellen zu lassen, wo die Kirche mich braucht. Das war bei meinem Wechsel nach Kerken so, und das wird jetzt wieder so sein.
Natürlich fällt es mir nicht leicht, zumal ich mich in den letzten zweieinhalb Jahren hier gut eingelebt und auch gespürt habe, dass vieles von dem, was hier begonnen worden ist, gut angenommen und unterstützt wurde.
Was mich zuversichtlich stimmt, ist die Tatsache, dass unsere Pfarrei inzwischen gut aufgestellt ist:
- Das Pastoralteam - mit Pastor Raya, Pater Abraham (zum Glück noch bis August), und nicht zuletzt Pastoralreferent Niels Ketteler - ist gut eingespielt. Jeder bringt sich mit seinem Charisma in die Seelsorge ein und das Team arbeitet gut zusammen. Wichtig ist auch die Unterstützung durch den ehrenamtlichen Beerdigungsdienst von Johannes Bonn und Norbert Käfer.
- Das Team im Pfarrbüro unter der Leitung von Anne Dröge hat sich zu einem wirklichen Dienstleistungszentrum entwickelt und ist eine gute Stütze für das Zusammenarbeiten in der Pfarrei.
- Mit Ludger Mötter haben wir einen sehr guten Haushaltsbeauftragten, der in der Pfarrei vernetzt und in allen finanziellen Fragen ein inzwischen bewährter Ansprechpartner geworden ist.
Ich bin daher sehr zuversichtlich, dass in unserer Pfarrei auch nach dem 30. Juni alles gut weiterlaufen wird, auch wenn es voraussichtlich nicht sofort einen neuen Pfarrer, sondern wohl vorläufig einen Pfarrverwalter geben wird.
Die Bistumsleitung wird in den nächsten Tagen mit dem Seelsorgeteam, dem Pfarreirat und dem Verwaltungsausschuss Kontakt aufnehmen, um zu besprechen, wie es weitergehen kann.
Aber nun sind wir ja noch einige Monate zusammen und werden uns noch häufiger begegnen. Falls Sie noch Fragen oder Anmerkungen haben, so lassen Sie es mich gerne wissen. In allen Gottesdiensten am kommenden Wochenende (20./21. Februar) werde ich anwesend sein, um persönlich zu Ihnen zu sprechen.
Inzwischen alles Gute und herzliche Grüße
Ihr
Pfarrer Christian Stenz
Kerken, den 18. Februar 2021