"Wer mein Fleisch ißt und mein Blut trinkt, der bleibt in mir, und ich bleibe in ihm...", sagt Jesus nach dem Johannesevangelium (Kap. 6, Vers. 56). Dieses zu verstehen ist sehr schwer. Jesus will mit seinem Leib den er für uns geopfert hat und seinem Blut, das er für uns vergossen hat unter uns sein, unter denen, die an ihn glauben. Er will unsere tägliche Nahrung, unser tägliches Brot sein. Wer an ihn glaubt soll ewig leben.
Wir gedenken mit dem Fronleichnamstag das Jesus in Form von Fleisch und Blut gegenwärtig ist. Die Hostie ist der Leib Christi. Der Mensch zeigt gerne was er besitzt. So ist es zur Tradition geworden, den Leib Christi am Fronleichnamstag öffentlich zu zeigen und durch die Stadt, bzw. das Dorf zu tragen.
In diesem Jahr wollen wir Ihnen von den Fronleichnamsprozessionen in Kerken unsere Prozession Stenden vorstellen. In Stenden am Backeskreuz wurde die Heilige Messe zusammenn mit der St. Thomas Bruderschaft und den Kommunionkindern gefeiert. Danach zog die Prozession zunächst zum Gedenkstein am Kirchplatz. Dort war ein Altar aufgebaut. Kinder lasen die Fürbitten vor. Anschließend zog die Prozession um die Stendener Kirche bevor sie dort einzog. Unsere feierliche Fronleichnamsprozession endete mit dem sakramentalen Segen in der Kirche.
Fotos: Christoph Kutasi